Betriebswirtschaftslehre – Digitale Wirtschaft
Betriebswirtschaftslehre – Digitale Wirtschaft Profil Header Bild

Betriebswirtschaftslehre – Digitale Wirtschaft

Berliner Hochschule für Technik
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre 〓 Digitale Wirtschaft an der BHT Berlin vermittelt Kenntnisse und FûÊhigkeiten, um TûÊtigkeiten in Wirtschaft, VerbûÊnden oder im ûÑffentlichen Sektor zu û¥bernehmen. Der Studiengang qualifiziert besonders fû¥r Fach- und erste Fû¥hrungstûÊtigkeiten in Unternehmen, die Produkte oder Dienstleistungen û¥ber digitale Netze vertreiben und mit ihren Kunden und Lieferanten digital vernetzt sind. Die TûÊtigkeitsfelder umfassen Projektmanagement, Produktentwicklung, Marketing und Vertrieb.



Das Studium vermittelt sowohl betriebswirtschaftliche Grundlagen als auch technisches Wissen. Die Studierenden setzen sich kritisch mit der digitalen Wirtschaft auseinander und treten durch Praxisprojekte in Kontakt mit Vertretern der Branche. Durch WahlpflichtfûÊcher kûÑnnen individuelle Schwerpunkte gesetzt werden.PersûÑnliche FûÊhigkeiten wie TeamfûÊhigkeit, Zeit- und Selbstmanagement sowie methodische Kompetenzen in Projektmanagement und empirischer Forschung werden gefûÑrdert.



Der Studiengang beinhaltet Praxisprojekte mit realen Aufgabenstellungen, die in Projektteams bearbeitet werden. AusgewûÊhlte Module werden in englischer Sprache durchgefû¥hrt, um die interkulturelle Kompetenz zu fûÑrdern. Im Abschlusssemester ist ein zwûÑlfwûÑchiges Betriebspraktikum integriert.



Die Regelstudienzeit betrûÊgt sieben Semester und fû¥hrt zum akademischen Grad Bachelor of Science. Der Studiengang bildet mit dem Masterstudiengang Management und Consulting ein konsekutives System.



Absolventen kûÑnnen in verschiedenen Unternehmenstypen anspruchsvolle Aufgaben im digitalen Kontext û¥bernehmen. Die beruflichen Perspektiven sind national und international vielversprechend.



Studieninhalte:



  • Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre


  • Mathematische Grundlagen der Betriebswirtschaft


  • Grundlagen der digitalen Medien


  • Einfû¥hrung in Softwaretechnologien


  • Zeit- und Selbstmanagement/PrûÊsentationstechniken


  • English for the Digital Economy


Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Standort
Berlin
Letzte Bewertungen

Das Studium ist sehr praxisorientiert. Es gibt viele Gruppenarbeiten und einige Kooperationen mit Unternehmen aus der digitalen Wirtschaft. Die Dozenten sind größtenteils gut und begegnen einem auf Augenhöhe, es gibt aber auch einige schwarze Schafe, die sich gerade in der Coronazeit das Leben leicht gemacht und die Studis nicht ausreichend gelehrt und betreut haben. Zudem lässt die Austattung und Bibliothek der Hochschule einiges zu wünschen übrig. Wer sich aber für Business und Technologie interessiert, dabei weniger in theoretischen Konstrukten und dafür verstärkt in praktischen Projekten und digitalen Welten unterwegs sein möchte, sollte den Studiengang definitiv wählen.

Empfehlungen