Wirtschaftsingenieurwesen Energiemanagement
Wirtschaftsingenieurwesen Energiemanagement Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Master-Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Energiemanagement zielt darauf ab, Studierenden die Fähigkeit zu vermitteln, komplexe energietechnische Fragestellungen unter Berücksichtigung technischer und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen zu bearbeiten. Die Studierenden werden als Generalisten mit umfassenden Kenntnissen in Technik und Wirtschaft ausgebildet. Dieser Ansatz beinhaltet nicht nur die Erarbeitung technisch-finanzwirtschaftlicher Problemlösungen, sondern auch die Berücksichtigung ihrer Konsequenzen für Mensch und Umwelt.

Das Ziel ist, gegebene Problemstellungen mit rationellem Einsatz moderner wissenschaftlicher und technischer Hilfsmittel zu lösen, allerdings unter Nutzung eines erweiterten Instrumentariums. Hierzu benötigen Wirtschaftsingenieure Kompetenz in den relevanten technologischen und wirtschaftlichen Gebieten sowie die Fähigkeit, gesellschaftliche Auswirkungen ihres Handelns zu beurteilen. Abschließend müssen sie ihre Arbeit dokumentieren, Informationen mit anderen Fachdisziplinen austauschen und den als richtig erkannten Weg überzeugend darstellen.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit

Empfehlungen

Allgemeines zum Energiemanagement Studium

Das Studium des Energiemanagements vermittelt den Studierenden Themen wie Energieeffizienz, Energietechnik, Energieerzeugung, Energiewirtschaft oder Energiepolitik. Es ist ein interdisziplinäres Studium, das auch Elemente der Ingenieurwissenschaften, der Wirtschaft, des Rechts und der Naturwissenschaften beinhaltet.

Mehr lesen
Wirtschaftsingenieurwesen EnergiemanagementMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Wirtschaftsingenieurwesen Energiemanagement zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: