Sonderpädagogische Förderung
Sonderpädagogische Förderung Profil Header Bild

Sonderpädagogische Förderung

Bergische Universität Wuppertal
Kurzbeschreibung & Facts

Der Master of Education Sonderpädagogische Förderung baut auf dem Bachelorstudiengang Bachelor of Education Sonderpädagogische Förderung auf. Das Studium beinhaltet die beiden Förderschwerpunkte "Lernen" und "Emotionale und soziale Entwicklung" sowie zwei Unterrichtsfächer: Deutsch oder Mathematik und ein zweites Fach nach Wahl. Im Master of Education-Studium wird die im Bachelorstudium gewählte Kombination fortgeführt. Das Studium umfasst außerdem fachwissenschaftliche, fachdidaktische und bildungswissenschaftliche Studien sowie ein sonderpädagogisch und fachdidaktisch vorbereitetes Praxissemester.


Das Master-Studium umfasst die Unterrichtsfächer des Bachelor-Studiums und das Studium der sonderpädagogischen und bildungswissenschaftlichen Inhalte sowie das Praxissemester.


Lehrer*innen für sonderpädagogische Förderung sensibilisieren, unterrichten und fördern junge Menschen, die aufgrund einer Behinderung oder wegen einer Lern- oder Entwicklungsstörung besondere Unterstützung benötigen. Orte der sonderpädagogischen Förderung können sein:



  • allgemeine Schulen (allgemeinbildende Schulen und Berufskollegs: Gemeinsamer Unterricht, Integrative Lerngruppen)


  • Förderschulen (nach Förderschwerpunkten gegliedert)


  • Schulen für Kranke


  • Wohnheime und Tagesstätten für Menschen mit Behinderung


  • Erziehungs-, Jugend- und Familienberatungsstellen


  • Bildungsakademien für Sonderpädagogik



Die Vorbereitung auf ein Lehramt erfolgt in drei Schritten:



  • Kombinatorischer Studiengang Bachelor of Education – Sonderpädagogische Förderung (6 Semester, Abschluss: B.Ed.)


  • Master of Education für das Lehramt für sonderpädagogische Förderung (4 Semester, Abschluss: M.Ed.)


  • Vorbereitungsdienst an einem Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung (18 Monate, Abschluss: Staatsexamen)


Abschluss
Master of Education
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Sonderpädagogik