Philosophie
Philosophie Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Philosophie an der Bergischen Universität Wuppertal konzentriert sich auf die Wechselbeziehungen zwischen Metaphysik und Phänomenologie. Dieser forschungsorientierte Studiengang berücksichtigt aktuelle Forschungstendenzen in beiden philosophischen Richtungen, wobei Metaphysik und Phänomenologie traditionell Schwerpunkte des Fachs Philosophie an dieser Universität darstellen.

Das viersemestrige Studium gliedert sich in zwei Basismodule und vier Aufbaumodule (je 6 SWS) sowie ein Modul "Forschungsprojekt" (4 SWS). Die Basismodule vermitteln die Grundlagen der beiden Schwerpunkte, während die Aufbaumodule die Teilaspekte unter Berücksichtigung ihrer Beziehung zueinander und in Bezug auf die vier Grundbereiche der Philosophie (Ontologie, Naturphilosophie und Wissenschaftstheorie, philosophische Anthropologie und Kulturphilosophie, Ethik und politische Philosophie) thematisieren. Das Forschungsprojekt dient der Einführung in die Methoden des selbstständigen Forschens.

Der Studiengang bereitet primär auf die wissenschaftliche Arbeit im Bereich Philosophie vor. Die erworbenen Kompetenzen qualifizieren aber auch für Tätigkeiten in anderen geisteswissenschaftlichen Disziplinen, im Medien- und Öffentlichkeitsbereich, im Verlagswesen sowie in Kulturinstitutionen. Die Phänomenologie bietet zudem interdisziplinäre Anknüpfungspunkte zu Erfahrungswissenschaften wie Psychologie und Sozialwissenschaften.

Zulassungsvoraussetzungen sind ein mindestens sechssemestriger Bachelorstudiengang mit dem Fach Philosophie (mindestens 180 ECTS-Punkte, davon mindestens 76 ECTS-Punkte im Fach Philosophie) mit der Gesamtnote "gut" oder der ECTS-Note "B" oder besser oder ein vergleichbarer Hochschulabschluss. Außerdem sind Sprachkenntnisse in Latein oder Altgriechisch sowie in Englisch oder Französisch erforderlich.

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit

Empfehlungen

Standort der Bergische Universität Wuppertal

Gaußstraße 20, Wuppertal, Deutschland

Studiengänge

Philosophie

Allgemeines zum Philosophie Studium

Philosophie, das Studium der "Liebe zur Weisheit", ist eine faszinierende Disziplin, die sich mit den tiefsten Fragen des menschlichen Daseins befasst. Von Ethik über Logik bis hin zu Metaphysik, studieren Sie Themen, die unsere Realität und unser Verständnis davon prägen. Das Studium der Philosophie erfordert einen offenen Geist und die Bereitschaft, ständig neue Sichtweisen zu erkunden.

Im Laufe des Studiums beschäftigen sich Studierende mit den Werken großer Denker, von den antiken Philosophen wie Platon und Aristoteles bis hin zu modernen Denkern wie Nietzsche und Wittgenstein. Sie lernen, komplexe Argumente zu analysieren und zu konstruieren, kritisch zu denken und klare, überzeugende Texte zu schreiben.

Mehr lesen
PhilosophieMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Philosophie zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: