Kunst, Doppelfach
Kunst, Doppelfach Profil Header Bild

Kunst, Doppelfach

Bergische Universität Wuppertal
Kurzbeschreibung & Facts

Der Teilstudiengang Kunst im Master of Education (M.Ed.) an der Bergischen Universität Wuppertal verbindet die Entwicklung eigener künstlerischer Positionen mit einem Studium der Kunstgeschichte und Kunstwissenschaften. In Ateliers und Werkstätten für Malerei, Skulptur, Graphik, Photographie, Film oder digitale Medien wird künstlerisch gearbeitet. Exkursionen und die Planung eigener Kunstausstellungen ergänzen das Studium.


Der Studiengang baut auf dem Bachelorstudiengang Doppelfach Kunst B.A. (Kombi) auf und richtet sich an Studierende, die das Fach Kunst als "Vollfach Kunst" an Gymnasien und Gesamtschulen unterrichten möchten. Das Fach kann nur mit dem Fach Kunst im M.Ed. Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen kombiniert werden.


Das Studium dauert 4 Semester. Voraussetzung für die Zulassung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium sowie der Nachweis fachspezifischer Zugangsvoraussetzungen. Zudem ist ein Eignungsfeststellungsverfahren zu absolvieren. Das Studium ist zulassungsfrei (ohne NC).


Im Master of Education-Studium gelten die Prüfungsordnung des Lehramts für Gymnasien und Gesamtschulen (allgemeine Bestimmungen) sowie die Fachspezifischen Bestimmungen für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen in der Prüfungsordnung "Fach Kunst" und die Fachspezifischen Bestimmungen in der Prüfungsordnung "Doppelfach Kunst".


Um in den Master of Education aufgenommen zu werden, müssen die allgemeinen und fachspezifischen Zugangsvoraussetzungen im Fach Kunst sowie im Doppelfach Kunst und in den Bildungswissenschaften (inkl. Praktika) erfüllt werden. Je nachdem, für welche Schulform Sie sich im Master of Education (M.Ed.) qualifizieren möchten, gelten unterschiedliche Zugangsvoraussetzungen.

Abschluss
Master of Education
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen
Studiengänge
Kunst