Chemietechnik
Chemietechnik Profil Header Bild

Chemietechnik

Bergische Universität Wuppertal
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Master of Education mit dem Fach Chemietechnik baut auf dem Bachelorstudiengang Chemie B.A. (Kombi) oder Angewandte Naturwissenschaften B.Sc. mit dem Schwerpunktfach Chemie auf. Er richtet sich an Studierende, die das Fach Chemietechnik an Berufskollegs unterrichten möchten.



Im Master of Education-Studium wird die im Bachelorstudium gewählte Fächerkombination fortgesetzt. Neben Chemietechnik wählen Sie Ihr weiteres Fach aus dem spezifischen Angebot für das Lehramt an Berufskollegs. Chemietechnik kann auch im Dualen Master of Education für das Lehramt an Berufskollegs studiert werden.



Im Master of Education-Studium gelten die Prüfungsordnung des angestrebten Lehramts (Allgemeine Bestimmungen) sowie pro Fach die Prüfungsordnung über die "Fachspezifischen Bestimmungen" für die jeweilige Schulform. Die jeweils aktuelle Fassung zum Zeitpunkt der Einschreibung ist gültig. Modulhandbücher sind spezifisch für jeden schulform-spezifischen Master of Education verfügbar.



Für die Aufnahme in den Master of Education müssen die allgemeinen und fachspezifischen Zugangsvoraussetzungen in den beiden Fächern und in den Bildungswissenschaften (inkl. Praktika) erfüllt sein. Je nach angestrebter Schulform gelten unterschiedliche Zugangsvoraussetzungen.



Die Bergische Universität Wuppertal pflegt Beziehungen zu rund 220 internationalen Partnerhochschulen weltweit und bietet Möglichkeiten für ein ERASMUS-Auslandsstudium.

Abschluss
Master of Education
Studienform
Vollzeit
Standort
Wuppertal
Empfehlungen