Chemie
Chemie Profil Header Bild

Chemie

Bergische Universität Wuppertal
Kurzbeschreibung & Facts

Das deutschsprachige Masterstudium Chemie an der Bergischen Universität Wuppertal umfasst 4 Semester und entspricht 120 Leistungspunkten. Es dient der Vertiefung der im Bachelor-Studiengang erworbenen Kenntnisse in Chemie. Im Masterstudium können zwei Schwerpunkte gewählt werden:




  • Synthese und Eigenschaften von Wirkstoffen und Materialien


  • Molekulare Umweltchemie




Die Masterarbeit, die etwa sechs Monate dauert, wird unter der Anleitung eines frei wählbaren Betreuers angefertigt. Dabei bearbeitet der Student ein größeres experimentelles oder theoretisches Problem und wird in das Forschungsprogramm des Fachbereichs einbezogen. Der Masterabschluss ist ein berufsqualifizierender Abschluss.



In der Regel schließt sich ein etwa dreijähriges Aufbaustudium an, das mit der Promotion endet. Nach erfolgreicher Bearbeitung eines Forschungsthemas und bestandener mündlicher Promotionsprüfung wird der Doktorgrad (Dr. rer. nat.) verliehen.



Für die Bewerbung zum Masterstudium Chemie ist ein Bachelor- oder Diplom-Abschluss mit einer Note von mindestens "befriedigend" (3,0) und mindestens 100 LP aus Fächern der Chemie erforderlich. Die Bewerbung erfolgt über das Online-Portal des Studierendensekretariats und den Vorsitzenden des Prüfungsausschusses Chemie.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Standort
Wuppertal
Empfehlungen
Studiengänge
Chemie