Architektur
Architektur Profil Header Bild

Architektur

Bergische Universität Wuppertal
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Architektur an der Bergischen Universität Wuppertal bietet eine vertiefende Auseinandersetzung mit aktuellen Themen und Fragen der Architektur und des Städtebaus. Er richtet sich an Studierende mit einem abgeschlossenen Bachelorstudium im Bereich Architektur.


Das Studium vermittelt sowohl spezialisiertes Wissen als auch generalistische Kompetenzen, die für das breite Aufgabenspektrum von Architekten erforderlich sind. Die Studierenden können sich in verschiedenen Vertiefungsbereichen spezialisieren, darunter:



  • Experimentelles Entwerfen


  • Experimentelle Stadtforschung


  • Immobilienwirtschaft und Projektentwicklung


  • Nachhaltigkeit und Architekturperformance


  • Bauen mit Bestand



Das Berufsfeld für Architekten ist vielfältig und reicht vom Entwurf über die Planung bis zur Bauleitung und Baubetreuung. Mögliche Tätigkeitsfelder umfassen:



  • Hochbaulicher oder städtebaulicher Entwurf


  • Planung von privaten Einfamilienhäusern, gewerblichen Immobilien oder groĂźen Infrastrukturbauten


  • Tätigkeiten in ArchitekturbĂĽros, Projektleitung oder Bauleitung


  • Transformation von bestehenden Gebäuden


  • Immobilienwirtschaft oder Architekturjournalismus



Nach dem Masterabschluss und entsprechender Berufspraxis ist die Führung der Berufsbezeichnung als Architekt*in möglich.


Das Studium dauert 4 Semester. Voraussetzung fĂĽr die Zulassung ist ein Bachelor- oder Diplomabschluss im Bereich Architektur mit mindestens 180 ECTS-Punkten sowie ein bestandenes Eignungsfeststellungsverfahren und ein sechsmonatiges Vollzeitpraktikum in einem ArchitekturbĂĽro.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Wuppertal
Letzte Bewertungen
Architektur
3,1
7.2.2023
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Architektur