Der M.Sc. Applied Economics ist ein zweijähriges, englischsprachiges Masterprogramm, das auf die Herausforderungen einer Karriere in internationalen Organisationen und multinationalen Unternehmen vorbereitet. Der Studiengang vermittelt Schlüsselkompetenzen für moderne Wirtschaftswissenschaftler, wie die unabhängige Auswertung und Analyse von Daten sowie die Ableitung von Politikempfehlungen auf solider theoretischer Grundlage. Das Programm bietet eine Kombination aus theoretischer, institutioneller und empirischer Analyse mit Fokus auf Fragen der globalen Wirtschaft.
Im Studium lernen Sie empirische Methoden anzuwenden, um Antworten auf ökonomische Fragen zu finden. Sie werden mit ökonometrischen, quantitativen und experimentellen Methoden vertraut gemacht, um kausale wirtschaftliche Zusammenhänge zu identifizieren. Sie erwerben die Fähigkeit, die Aussagekraft empirischer Studien zu beurteilen und kritisch zu hinterfragen. Sie sind befähigt, die angemessenen empirischen Methoden selbständig anzuwenden und Schlussfolgerungen zu ziehen. Der Studiengang fördert die Entscheidungsfähigkeit durch die Anleitung zur selbständigen Auswertung von Daten sowie zur Herleitung von Politik- und Handlungsempfehlungen auf wissenschaftlicher Grundlage.
Sie profitieren von kleinen Klassengrößen mit Studierenden aus der ganzen Welt und problembasiertem Lernen unter modernen Lehrmethoden. Kritische Reflexion, Eigenverantwortung und ein aktiver Diskurs zwischen Lehrenden und Studenten sind wesentliche Bestandteile der Ausbildung. Durch ein engagiertes Team von Professorinnen und Professoren erhalten Sie Zugang zu einem umfangreichen Netzwerk von nationalen und internationalen Organisationen und Institutionen.
Das Studium gliedert sich in drei Bereiche und die Abschlussarbeit:
Das Masterprogramm bereitet auf eine Karriere in internationalen Organisationen (EU, OECD, UN), Zentralbanken, Wirtschaftsforschungsinstituten, Industrie- und anderen Verbänden, Beratungsfirmen, Versicherungsgesellschaften und dem öffentlichen Dienst vor.
Zugangsvoraussetzungen sind ein Bachelorstudium in einem wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang mit mindestens 100 LP in wirtschaftswissenschaftlichen Bereichen, davon mindestens 15 LP in Betriebswirtschaftslehre und 15 LP in Volkswirtschaftslehre. AuĂźerdem sind Englischkenntnisse auf dem Niveau C1 des GER erforderlich.