Das Studium Französisch an der Bergischen Universität Wuppertal ist ein Teilstudiengang im Rahmen des Kombinatorischen Bachelor of Arts (B.A.). Es ist ein zweiter Teilstudiengang erforderlich, um den B.A. zu erlangen. Der Studiengang beginnt jeweils zum Wintersemester und hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern.
Im Studium werden die sprachlichen und literarischen Strukturen der französischen Sprache diskutiert. Muttersprachler verbessern die Ausdrucksfähigkeit der Studierenden in der Sprachpraxis. Außerdem wird eine Einführung in die Didaktik der romanischen Sprachen angeboten. Der Großteil des Studiums findet auf Französisch statt.
Das Studium bietet Vertiefungsbereiche wie Kulturwissenschaft, Wirtschaftsfranzösisch, Didaktik der romanischen Sprachen und den Erwerb einer weiteren romanischen Sprache.
Nach dem Abschluss eröffnen sich verschiedene Tätigkeitsbereiche, u.a. in Referenten- und Managementfunktionen in Wirtschaft und Politik, in internationalen Organisationen, in Kultur und Kunst, im Verlagswesen, im Journalismus, im Tourismus, im Lehramt und in Bildungseinrichtungen.
Ein Auslandsaufenthalt wird empfohlen und ist bei der Perspektive Lehramt verpflichtend. Zu Beginn des Studiums findet ein Spracheinstufungstest statt, der Kenntnisse in den Bereichen Grammatik, Wortschatz und Textverständnis überprüft.
Mögliche Master-Perspektiven sind:
Der Teilstudiengang Französisch B.A. (Kombi) ist geeignet für Studierende, die das Fach Französisch später an Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen, Gymnasien und Gesamtschulen, Berufskollegs oder im Bilingualen Unterricht unterrichten wollen.