Der Text behandelt den Teilstudiengang Erziehungswissenschaft im kombinatorischen Bachelor an der Bergischen Universität Wuppertal. Es werden Informationen zum Auslaufen der Prüfungsordnung 2014 gegeben, wonach nach dem 30.09.2025 keine Prüfungen und Studienleistungen mehr erbracht werden können. Es wird die Möglichkeit eines Wechsels in eine neuere Prüfungsordnung aufgezeigt.
Des Weiteren wird auf eine Informationsveranstaltung über Masterstudiengänge am Institut für Erziehungswissenschaft am 14.05.2025 hingewiesen, die einen Überblick über weiterführende Studiengänge und berufliche Anschlussmöglichkeiten geben soll. Die Veranstaltung wird hybrid angeboten.
Ein weiteres Thema ist das Belegverfahren für Seminare im Fach Erziehungswissenschaft im Sommersemester 2025 über StudiLöwe. Auch die Studieninfotage 2025 werden erwähnt, bei denen der Studiengang vorgestellt und Fragen beantwortet wurden. Die Folien zur Veranstaltung sind online verfügbar.
Das Institut lädt zum Langen Tag der Erziehungswissenschaft am 17.07.2024 ein, bei dem es um das Selbstverständnis einer 'kritischen Erziehungswissenschaft' geht. Es wird eine Podiumsdiskussion und thematische Arbeitsgruppen geben.
Abschließend wird auf die neue Studienordnung 2021 für den Kombinatorischen Bachelor/Erziehungswissenschaft hingewiesen und Informationen zur Belegungspflicht in Modul 6 gegeben. Es wird klargestellt, dass für ein Studium im Master of Education der Optionalbereich der Bildungswissenschaften belegt werden sollte.