Biologie
Biologie Profil Header Bild

Biologie

Bergische Universität Wuppertal
Kurzbeschreibung & Facts

Das Fach Biologie wird als Teilstudiengang im Kombinatorischen Studiengang Bachelor of Arts angeboten und ist besonders auf den Zugang zu den Studiengängen Master of Education für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen, an Berufskollegs, an Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen sowie für das Lehramt Sonderpädagogische Förderung abgestimmt.


Im Studium werden Fragen behandelt wie: Wie funktioniert ein Tier? Wie geht Sehen? Was sind kleine RNA-Moleküle? Welche Wirkstoffe können als Heilmittel eingesetzt werden und wie wirken sie?


Vertiefungsbereiche sind:



  • Allgemeine Naturwissenschaften (Zellbiologie, Physik, Chemie)


  • Molekulare Biologie und Mikrobiologie (Biochemie, Mikrobiologie, Genetik)


  • Aktuelle Projekte der Biowissenschaften


  • Physiologie der Pflanzen


  • Physiologie der Tiere


  • Biologiedidaktik



Nach dem Abschluss eröffnen sich verschiedene Tätigkeitsbereiche:



  • Qualitätsmanagement


  • Lektorat


  • Wissenschaftsjournalismus


  • Marketing und Vertrieb


  • Verwaltungspositionen in Behörden und Ă„mtern



Master-Perspektiven sind:



  • M.Ed. Biologie


  • M.Ed. Lehramt an Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen


  • M.Ed. Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen


  • M.Ed. Lehramt an Berufskollegs


  • M.Ed. Lehramt Bilingualer Unterricht (in Kombination mit Englisch)



Der Teilstudiengang Biologie B.A. (Kombi) ist geeignet, wenn Sie das Fach Biologie später an Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen, Gymnasien und Gesamtschulen, Berufskollegs oder im Bilingualen Unterricht an Gymnasien, Gesamtschulen und Berufskollegs unterrichten wollen.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
Biologie
4,9
18.7.2022
Studienstart 2019

Kein Bewertungstext

Empfehlungen