Das Bauingenieurwesen-Studium an der Bergischen Universität Wuppertal vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten zur Planung und zum Bau von Gebäuden sowie Infrastrukturprojekten wie Straßen, Brücken, Tunneln, Kläranlagen und Wasserwerken. Dabei stehen Technik, Umwelt, Sicherheit und Funktionalität im Vordergrund. Bauingenieure arbeiten an der energetischen Sanierung von Gebäuden, sorgen für sauberes Trinkwasser und die Reinigung von Abwasser, gewährleisten den sicheren Umgang mit Abfällen und schützen vor Naturgewalten.
Das Studium bietet ein breites Berufsfeld, beispielsweise in den Bereichen Baukonstruktionen/Tragwerksplanung, Umwelttechnik, Wassertechnologie, Sanierung/Erhaltung bestehender Bauten, Projektmanagement, Bauinformatik sowie Verkehrsplanung und in Verkehrsbetrieben.
Das Studium umfasst unter anderem folgende Vertiefungsbereiche:
Der Studiengang ist als Ein-Fach-Bachelor of Science konzipiert und empfiehlt sich als Grundlage fĂĽr ein Masterstudium, insbesondere fĂĽr das Lehramt an Berufskollegs mit einer groĂźen und kleinen beruflichen Fachrichtung.