Der deutsch-französische Studiengang Angewandte Kultur- und Wirtschaftsstudien an der Bergischen Universität Wuppertal verzahnt Kulturwissenschaften, Wirtschaftswissenschaft und Sprachpraxis. Studierende erwerben interkulturelle Kompetenz durch gemeinsames Lernen mit französischen Kommilitonen und ein Studienjahr an der Université de Franche-Comté in Besançon.
Das Studium beginnt in Wuppertal, das zweite Studienjahr wird in Besançon absolviert. Ab dem dritten Semester wird die Sprachpraxis um Englischkurse erweitert. Ein integriertes Praktikum kann in Deutschland oder Frankreich stattfinden. Absolventen erhalten einen Doppelabschluss: ein deutsches Bachelor-Zeugnis und eine französische Licence sowie ein Diplom der Deutsch-Französischen Hochschule (DFH).
Der Studiengang bietet Vertiefungsbereiche in Kulturwissenschaften, Wirtschaftswissenschaft und Sprachpraxis (Französisch, Englisch). Er beinhaltet ein integriertes Praktikum und fördert gelebte Interkulturalität. Das erste Studienjahr findet in Wuppertal statt, das zweite in Besançon und das dritte wieder in Wuppertal. Ein Mentoringprogramm, die Lernwerkstatt und die Schreibwerkstatt unterstützen die Studierenden.
Der Studiengang qualifiziert für den Arbeitsmarkt in Deutschland und Frankreich, für kulturelle Aufgabenfelder mit sprachlichen, interkulturellen und ökonomischen Anforderungen sowie für Tätigkeiten in privatwirtschaftlichen Unternehmen und politischen Institutionen in der deutsch-französischen Kooperation.