Das Institut für Musikpädagogik der Bruckneruniversität stellt die Studierenden und ihre Entwicklung in den Mittelpunkt. Es bietet eine Basis für die Arbeit in Musikschulen, Community-Projekten und Outreach-Formaten. Pädagogisches Handeln wird als künstlerische Tätigkeit verstanden, die Freude an der Musik mit gesellschaftlicher Verantwortung verbindet.
Bachelorstudium Elementare Musikpädagogik:
Das Studium legt den Fokus auf die künstlerische Entwicklung individueller Ausdrucksmöglichkeiten in Musik, Bewegung und Stimme. Es werden gruppendynamische Improvisations- und Gestaltungsprozesse gefördert. Absolventen arbeiten in künstlerisch-performativen Kontexten, in der integrativen Pädagogik, Erwachsenenbildung und Konzertpädagogik. Schlüsselqualifikationen sind musikalisches Interesse, Freude an Bewegung, Improvisation, Kommunikationsfähigkeit und pädagogische Flexibilität.
Masterstudium Elementare Musikpädagogik:
Das Masterstudium baut auf einem Bachelorstudium in EMP oder einem verwandten Fach auf. Es vertieft die künstlerische Performance in Musik, Bewegung, Stimme, Improvisation und Gestaltung. Es dient der hochqualifizierten künstlerisch-pädagogischen Berufsbildung und Profilierung, insbesondere der Weiterentwicklung von Fähigkeiten im Bereich der Elementaren Musikperformance. Inhaltliche Vertiefungen sind durch wählbare Schwerpunkte möglich.
Künstlerisch-pädagogisches Bachelor- und Masterstudium (PBA/PMA):
Informationen zu diesen Studiengängen sind bei den jeweiligen Instituten verfügbar (Blechblasinstrumente und Schlagwerk, Gesang und Musiktheater, Holzblasinstrumente, Jazz und improvisierte Musik, Saiteninstrumente, Institute of Dance Arts, Tasteninstrumente, Alte Musik und Historische Aufführungspraxis).
Bachelor- und Masterstudium Lehramt Musikerziehung Sekundarstufe:
Die Bruckner Universität bietet in Kooperation mit Pädagogischen Hochschulen in Linz das Lehramtsstudium Musikerziehung (ME) an. Dieses Studium in Kombination mit einem Zweitfach befähigt für die Lehrtätigkeit in der Sekundarstufe (5.-13. Schulstufe). Das Lehramtsstudium Instrumentalmusikerziehung (IME) wird am Mozarteum in Salzburg angeboten.
Künstlerisch-wissenschaftliches Masterstudium Musikvermittlung – Musik im Kontext:
Dieses Masterstudium setzt einen facheinschlägigen Bachelorabschluss voraus und startet voraussichtlich im Studienjahr 2026/27.