Rechtswissenschaft
Rechtswissenschaft Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Die Seite der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Freiburg bietet Informationen rund um das Studium. Es gibt aktuelle Meldungen, Informationen für Studierende und Studieninteressierte sowie Erstsemester.

Weitere Inhalte sind:

  • Qualitätsziele in Studium und Lehre
  • Studienangebot
  • Vorlesungsverzeichnis
  • Informationen zur Promotion
  • Rechtsgrundlagen

Zusätzlich werden Schnellzugriffe auf Nachrichten, Veranstaltungen, Institute, Lehrende und verschiedene Personengruppen (Emeriti, Professoren, Privatdozierende, Lehrbeauftragte, Lehrassistenten) angeboten. Auch Links zu Internationalem, Einrichtungen (Dekanat, Studienfachberatung, Prüfungsamt, Auslandsbüro, Bibliotheken, Fachschaft, Justitia Mentoring, Freunde der Rechtswissenschaftlichen Fakultät e.V.) und Stellenausschreibungen sind vorhanden.

Abschließend gibt es Service-Links zu Raumanfragen, Lageplänen und Absolventenfeiern.

Abschluss
Staatsexamen
Studienform
Vollzeit
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: www.jura.uni-freiburg.de

Das sagen die Studierenden

Der Studiengang Rechtswissenschaft an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (ALUF) hat in den Bewertungen ein gemischtes Bild gezeigt. Viele Studenten empfinden Jura als interessanter und weniger trocken, als oft angenommen wird. Die Lernbelastung in den ersten Semestern ist gut machbar und die Inhalte regen dazu an, sich mit Formulierungen und Argumentationen auseinanderzusetzen. Die Professoren sind renommiert und die außer-kurrikularen Angebote sind spannend und vielfältig.
Allerdings wird die Organisation der Universität als eines der größten Probleme angemerkt, was zu Frustrationen führen kann. Zudem fühlen sich einige Studierende nicht optimal auf das Staatsexamen vorbereitet, und es herrscht auch Unzufriedenheit über die veralteten Studieninhalte und die Notengebung.
Insgesamt ist der Studiengang eine gute Wahl, wenn du an Jura interessiert bist, aber sei dir der organisatorischen Herausforderungen bewusst.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Rechtswissenschaft
2,9
29.6.2023
Studienstart 2019

Kein Bewertungstext

Rechtswissenschaft
3,4
9.6.2023
Studienstart 2016

Kein Bewertungstext

Rechtswissenschaft
2,8
5.2.2023
Studienstart 2022

Jura ist nicht so trocken wie man immer hört und der Lernaufwand ist vor allem
in der ersten Semestern überschaubar. Wenn man sich für gute Formulierungen und Argumentationen begeistern kann, auf jeden Fall zu empfehlen :)

Empfehlungen

Standort der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Friedrichstraße 39, Freiburg, Deutschland

Studiengänge

Recht

Allgemeines zum Recht Studium

Wenn dir Gesetz, Recht und Gerechtigkeit am Herzen liegen und dich das Wälzen einer Menge dicker Bücher und Paragraphen nicht abschreckt, dann hast du in Jura (vorrangige Bezeichnung in Deutschland) bzw. Jus (vorrangige Bezeichnung in Österreich und der Schweiz) womöglich dein Traumstudium gefunden!

Rechtswissenschaft ist ein sehr beliebtes Studium im DACH-Raum. 10.000 Studierende sind es auf Österreichs größter Uni für Rechtswissenschaften in Wien, rund 14.000 Studienanfänger*innen gab es alleine in Deutschland im Wintersemester 21/22.

Mehr lesen
RechtswissenschaftMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Rechtswissenschaft zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: