performART
performART Profil Header Bild
performART Logo

performART

Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang performART an der Alanus Hochschule ist ein einzigartiger Studiengang im deutschsprachigen Raum, der Darstellende und Bildende Künste kombiniert. Er bietet eine persönlichkeitsbildende Kunstausbildung und bereitet auf vielfältige Berufswege vor, ähnlich den Liberal-Arts-Studiengängen. Der Bachelorstudiengang ermöglicht den direkten Anschluss an Masterstudiengänge der Alanus Hochschule und anderer Universitäten in den Bereichen Kunst, Pädagogik und Therapie.


Im ersten Studienjahr werden grundlegende handwerkliche Fähigkeiten und gestalterische Möglichkeiten in Bildhauerei, Malerei, digitalen Medien/Performance und Musik/Klanginstallation vermittelt. Zudem werden die Studierenden in Körperarbeit, Bewegung, Stimm- und Sprechausbildung sowie in ko-kreativem Arbeiten geschult. Eine fundierte Grundlagenausbildung in Schauspiel wird ebenfalls angeboten.


Ab dem zweiten Studienjahr können die Studierenden eigene Schwerpunkte setzen und entweder einem der genannten Fächer kontinuierlich folgen oder pro Semester einen anderen Schwerpunkt wählen. Ab dem dritten Semester erfolgt die Reflexion durch Veranstaltungen im Studium Generale. In der zweiten Hälfte des Studiums können Ergänzungsfächer aus dem gesamten Spektrum der Hochschule besucht werden, um wissenschaftliche Interessensschwerpunkte zu vertiefen oder sich auf ein Masterstudium vorzubereiten. Es besteht auch die Möglichkeit, sich weiter in den künstlerischen Fächern zu vertiefen.


Im fünften Semester konzipieren und realisieren die Studierenden als Einzelkünstler oder im Kollektiv eine eigene Aufführung oder Ausstellung. Im sechsten Semester muss eine künstlerisch-praktische Bachelorarbeit, wie ein bildnerisches Werk oder eine Aufführung, sowie deren Dokumentation erbracht werden.


Absolventen können als Künstler arbeiten oder künstlerisch-pädagogische Tätigkeiten ausüben. Durch die Verbindung von Darstellender und Bildender Kunst sind sie besonders gut aufgestellt für soziale und interkulturelle Projekte. Mögliche Masterstudiengänge sind Lehramt Kunst oder Kunsttherapie an der Alanus Hochschule. Auch eine fachliche Fortbildung in anderen Bereichen, wie z.B. der Masterstudiengang BWL – Wirtschaft nachhaltig gestalten, ist denkbar.


Das Fachgebiet Schauspiel verfügt über das Hoftheater als eigene Spielstätte und pflegt Kooperationen mit regionalen und überregionalen Partnern. Es besteht eine enge Verzahnung mit dem Fachbereich Bildende Kunst und Kooperationen mit internationalen Filmhochschulen.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
Gesamtkosten
ab 2.754 €
Studienform
Vollzeit
Sprachen
Deutsch
Empfehlungen