In diesem Studium lernen die Studierenden, die Perspektive der Kundin:innen einzunehmen, um damit ihre Wünsche und Bedürfnisse zu erkennen und sie im Unternehmensangebot zu erfüllen. Hierfür lernen Studierende konzeptionelle Methoden von der Marktanalyse über die Konfiguration des Marketings entlang der einschlägigen Instrumente bis hin zum Marketingcontrolling. Absolvierende können mit diesem Bachelor-Abschluss in unterschiedlichen Bereichen wie Marketing, Werbung, Vertrieb, PR, Marktforschung und Produktmanagement tätig werden.
Ihre Einsatzgebiete sind auch in den Branchen sehr vielfältig, darunter fallen die Unterhaltungsindustrie, der Einzelhandel, die Technologiebranche, das Gesundheitswesen und viele andere.