International Business Communication (B.A.)
International Business Communication (B.A.) Profil Header Bild
Information
Kurzbeschreibung & Facts

Der Fernstudiengang „International Business Communication“ qualifiziert Sie für eine Karriere als Fachkraft in der wirtschaftsbezogenen Kommunikation. Die interdisziplinäre Art des Studiengangs bereitet Sie auf verschiedene Berufsfelder vor, beispielsweise Aus-, Fort- und Weiterbildung, Unternehmenskommunikation, Personalwesen, Marketing, PR, Übersetzen und Dolmetschen sowie Qualitäts-, Prozess- und Diversitätsmanagement. Als Fachkraft für internationale Wirtschaftskommunikation sind Sie mit diesem Abschluss flexibel in vielen verschiedenen Bereichen einsetzbar.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 15.312 €
Studienform
Vollzeit
Sprachen
Deutsch, Englisch
Standort
Onlinestudium
Studienbeginn
Sommersemester, Wintersemester
Weitere Informationen zum Studiengang
Letzte Bewertungen

Wer sehr viel Wert auf Flexibilität legt, ist bei der AKAD University genau richtig. Als Studierende ist man an dieser Hochschule kaum an feste Termine oder Vorlesungszeiten gebunden. Selbst Klausurtermine können (in fast allen Fällen) flexibel gewählt werden. Denn, diese lassen sich, neben vereinzelten Termin-Online-Klausuren als Sofort-Online-Klausur schreiben lassen. Das bedeutet, dass die Klausur 24/7, egal von welchen Ort aus, geschrieben werden kann. Ebenso kann man sich die Module selbst einteilen, schauen, für welches Modul aktuell am meisten Motivation aufgebracht wird und dies eigenständig durcharbeiten. Natürlich gibt es auch einen vorgegebenen ideal Plan, nach welchem man die Module bearbeitet. Aber dies ist nur eine Empfehlung und kein Muss. Es sollte einem ebenfalls bewusst sein, dass man in dem meisten Fällen in kompletter Eigeninitiative arbeitet. Es gibt keine Profs oder Dozenten die einem auf die Finger schauen oder einem dem Weg weisen. Auch kommt kein natürlicher Kontakt zu Kommilitonen auf. Dieser Kontakt muss, wenn gewollt, selbstständig gesucht und aufgebaut werden. Dabei ist der AKAD Campus aber eine große Hilfe. Dort kann man in Foren themenspezifische Fragen stellen und auch nach Lerngruppen fragen. Ebenso ersichtlich sind die Namen der Kommilitonen im Modul, so dass diese direkt angeschrieben werden können. Ebenso stehen die Professor*innen etc. einem bei Fragen immer per E-Mail oder per Videotelefonat zur Verfügung. In dem AKAD Campus, der quasi als virtueller Campus dient, verwaltet man seine Module und hat eine Übersicht über die persönliche Leistungsübersicht. Ebenso hat man einen Zugang zu verschiedenen Online-Bibliotheken und Statistik Portalen.
Der Aufbau des Studiums ist ideal für Menschen, die sich nach Flexibilität sehnen und berufsbegleitend studieren wollen.

Empfehlungen
International Business Communication (B.A.)Mit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukĂĽnftigen Studium.
Kostenlos
Unverbindlich
Vollständige Studieninhalte
Mit Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit der Übermittlung deiner Daten an die ausgewählte Hochschule & unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.