Das Bachelor-Studium Finance an der ADG Business School vermittelt dir die Kompetenzen, finanzwirtschaftliche Entscheidungen unter Berücksichtigung von Rentabilität, Risiko und Liquidität zu treffen. Du lernst, wie Megatrends wie Nachhaltigkeit und Digitalisierung die Finanz- und Bankenbranche beeinflussen. Das Studium bereitet dich auf die komplexen Herausforderungen der Finanzwelt vor.
Das Curriculum ist in zwei Abschnitte unterteilt: Die Management Foundation (1. bis 3. Semester) und die Spezialisierung Finance (4. bis 6. Semester). Die Management Foundation umfasst Fächer wie nachhaltige BWL, Mathematik & Statistik, Wissenschaftstheorie, Gesellschafts- & Handelsrecht, Volkswirtschaftslehre, Innovations- und Projektmanagement, internes und externes Rechnungswesen, Organisation & Personal, Investition & Finanzierung, Marketing, werteorientierte Unternehmensführung sowie Ethik & Moral.
In der Spezialisierung Finance werden Themen wie Risikomanagement, Rentabilitätsmanagement, Controlling, Behavioral Finance, Digital Finance, Firmen- und Privatkundengeschäft, Jahresabschluss & Aufsichtsrecht sowie Portfoliomanagement & Derivate behandelt. Zusätzlich werden Projektstudienarbeiten, Studienarbeiten und eine Bachelor Thesis angefertigt.
Mit der Spezialisierung Finance eignest du dir umfassendes Fachwissen an und beschäftigst dich mit klassischen und modernen finanzwirtschaftlichen Theorien. Dieses Wissen überträgst du auf reale Unternehmenssituationen und entwickelst fundierte strategische Finanzentscheidungen. Du wirst dazu befähigt, klassische Finanzkompetenz mit digitalen Innovationen für eine zukunftssichere Finanzsteuerung zu verbinden.
Das Studium verknüpft wissenschaftlich fundierte Theorie mit praxisnahen Business Cases und setzt dabei auf innovative Technologien und moderne Lernformate. Es fördert verantwortungsbewusstes, nachhaltiges Handeln und bietet Zugang zu einem wertvollen Netzwerk aus führenden Unternehmen und Entscheidungsträgern.