Die Universität Leipzig, gegründet 1409, ist eine der ältesten Universitäten in Europa und prägte als Alma Mater Lipsiensis viele bedeutende Persönlichkeiten. Sie bietet ein breites Spektrum an Studienmöglichkeiten, verteilt auf 14 Fakultäten, und fördert interdisziplinäres Lernen. Ihre Stärke liegt in der Forschung, die von Naturwissenschaften bis Geisteswissenschaften reicht. Sie beherbergt mehrere Sonderforschungsbereiche und Graduiertenschulen. Die Universität ist in zahlreichen internationalen Netzwerken eingebunden und pflegt Partnerschaften mit Hochschulen weltweit. Sie trägt zum gesellschaftlichen Dialog bei, indem sie Veranstaltungen für die breite Öffentlichkeit anbietet. Leipzig selbst wird für seine reiche Kultur und Geschichte, sein lebendiges Studentenleben und seine attraktive Innenstadt geschätzt. Die Universität Leipzig steht für Tradition und Innovation, ist eng mit der Stadt verwoben und bietet eine inspirierende Lern- und Forschungsumgebung.