Thüringer Fachhochschule für öffentliche Verwaltung (Gotha, Meiningen)
Thüringer Fachhochschule für öffentliche Verwaltung (Gotha, Meiningen) Profil Header Bild

Thüringer Fachhochschule für öffentliche Verwaltung (Gotha, Meiningen)

Hochschule in Gotha, Deutschland
Über die Hochschule

Die Thüringer Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, gegründet 1994, bietet Studiengänge in den drei Fachbereichen Kommunalverwaltung und staatliche allgemeine Verwaltung, Steuern und Polizei an. Sie hat ihren Sitz in Gotha, während der Fachbereich Polizei in Meiningen angesiedelt ist. Die Hochschule bereitet ihre Studenten auf breite Einsatzmöglichkeiten in Rathäusern, Landratsämtern, Ministerien, der Finanzverwaltung oder Polizeieinrichtungen vor.


Die Studenten werden als Beamt*innen auf Widerruf eingestellt und erhalten während ihrer Ausbildung Beamtenanwärterbezüge. Nach einem erfolgreichen Abschluss erwerben sie den akademischen Grad als Diplom-Verwaltungswirt/in (FH), Diplom-Finanzwirt/in (FH) oder Bachelor of Arts für den gehobenen Polizeivollzugsdienst. Dabei sind alle Studiengänge dual ausgerichtet, mit Wechseln zwischen fachtheoretischen und fachpraktischen Abschnitten.


Die Hochschule verfügt über eine organschaftliche Verfassung mit einem Rektor und Fachbereichsleitern. Darüber hinaus existieren Kollegialorgane wie der Senat und Fachbereichsräte, in die Mitglieder aus der Studierendenschaft, der Lehrkräfte und des Verwaltungspersonals gewählt werden.

Adresse

Bahnhofstraße 12, Gotha, Deutschland

Studiengänge
Diplom2
Bachelor1
Weiterführende Artikel