Die Studenten werden als Beamt*innen auf Widerruf eingestellt und erhalten während ihrer Ausbildung Beamtenanwärterbezüge. Nach einem erfolgreichen Abschluss erwerben sie den akademischen Grad als Diplom-Verwaltungswirt/in (FH), Diplom-Finanzwirt/in (FH) oder Bachelor of Arts für den gehobenen Polizeivollzugsdienst. Dabei sind alle Studiengänge dual ausgerichtet, mit Wechseln zwischen fachtheoretischen und fachpraktischen Abschnitten.
Die Hochschule verfügt über eine organschaftliche Verfassung mit einem Rektor und Fachbereichsleitern. Darüber hinaus existieren Kollegialorgane wie der Senat und Fachbereichsräte, in die Mitglieder aus der Studierendenschaft, der Lehrkräfte und des Verwaltungspersonals gewählt werden.
Bahnhofstraße 12, Gotha, Deutschland