Theologische Hochschule Friedensau
Theologische Hochschule Friedensau FAQ Profil Header Bild

Theologische Hochschule Friedensau FAQ

Hochschule in Möckern, Deutschland

Theologische Hochschule Friedensau: Häufig gestellte Fragen

An der Theologischen Hochschule Friedensau ist das Studium gebührenfrei, es fallen jedoch Semesterbeiträge und Kosten für Unterkunft und Verpflegung an. Die genauen Beiträge können variieren, liegen aber meist im unteren bis mittleren zweistelligen Bereich pro Semester.

Für ein Studium an der Theologischen Hochschule Friedensau benötigst Du in der Regel die Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder eine fachgebundene Hochschulreife. Für Studiengänge im theologischen Bereich wird oft ein Interesse an Glaubens- und Religionsfragen vorausgesetzt.

Ja, die Theologische Hochschule Friedensau bietet Möglichkeiten für Auslandssemester und fördert internationale Studienaufenthalte im Rahmen von Partnerschaften mit Hochschulen weltweit.

Eine spezielle Aufnahmeprüfung gibt es an der Theologischen Hochschule Friedensau in der Regel nicht. Die Bewerbung erfolgt meist über die Vorlage der Schulzeugnisse und weitere Unterlagen.

An der Theologischen Hochschule Friedensau sind etwa 400 Studierende eingeschrieben.

Die genaue Anzahl der Studienplätze variiert je nach Fachbereich und Semester, liegt aber typischerweise im niedrigen dreistelligen Bereich, um eine persönliche Betreuung zu gewährleisten.

Die Theologische Hochschule Friedensau ist eine private Hochschule, die von der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten getragen wird.

Die Bewerbung an der Theologischen Hochschule Friedensau erfolgt online über das Bewerbungsportal. Du musst Deine Schulzeugnisse, einen Lebenslauf und ein Motivationsschreiben einreichen. Danach folgt ein Beratungsgespräch, bevor die Zulassung erteilt wird.

Redaktionell betreut, KI-gestützt erstellt
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.