Pädagogische Hochschule Bern
Pädagogische Hochschule Bern FAQ Profil Header Bild

Pädagogische Hochschule Bern FAQ

Hochschule in Bern, Schweiz

Pädagogische Hochschule Bern: Häufig gestellte Fragen

Die Pädagogische Hochschule Bern ist eine öffentliche Hochschule in der Schweiz. Die Studiengebühren betragen etwa 750 CHF pro Semester für Bachelor- und Masterstudiengänge. Dazu kommen eventuell noch Semesterbeiträge und Kosten für Lernmaterialien.

Für ein Studium an der Pädagogischen Hochschule Bern benötigst Du in der Regel eine gymnasiale Matura, eine Berufsmatura mit Berufserfahrung oder einen gleichwertigen Abschluss. Je nach Studiengang können zusätzlich spezifische Voraussetzungen oder Eignungstests erforderlich sein.

Ja, die Pädagogische Hochschule Bern bietet Möglichkeiten für ein Auslandssemester im Rahmen von Partnerschaften mit Hochschulen im Ausland. Studierende können so internationale Erfahrungen sammeln und ihre interkulturellen Kompetenzen erweitern.

Für einige Bachelor-Studiengänge an der Pädagogischen Hochschule Bern gibt es eine Eignungsabklärung, die als eine Art Aufnahmeprüfung zu verstehen ist. Diese dient der Überprüfung der Studienfähigkeit und kann schriftliche oder praktische Tests umfassen.

An der Pädagogischen Hochschule Bern sind rund 4.000 Studierende eingeschrieben.

Die genaue Anzahl der Studienplätze variiert je nach Jahr und Studiengang. Insgesamt bietet die Pädagogische Hochschule Bern mehrere hundert Studienplätze pro Jahr an.

Die Pädagogische Hochschule Bern ist eine öffentliche Hochschule und Teil des öffentlichen Bildungssystems der Schweiz.

Die Bewerbung an der Pädagogischen Hochschule Bern erfolgt online über das offizielle Bewerbungsportal. Du musst deine Bildungsnachweise, ein Motivationsschreiben und gegebenenfalls weitere Unterlagen einreichen. Nach der Bewerbung folgt die Eignungsabklärung für bestimmte Studiengänge.

Redaktionell betreut, KI-gestützt erstellt
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.