Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg
Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg FAQ Profil Header Bild

Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg FAQ

Hochschule in Rottenburg am Neckar, Deutschland

Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg: Häufig gestellte Fragen

Das Studium an der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg ist gebührenfrei. Es fallen lediglich semesterweise ein Semesterbeitrag und gegebenenfalls Kosten für Lehrmaterialien an.

Für ein Bachelor-Studium ist die Allgemeine Hochschulreife oder die Fachhochschulreife erforderlich. Zudem sollten Interesse an Wald, Natur und Technik bestehen. Für Master-Studiengänge ist in der Regel ein erster Hochschulabschluss in einem verwandten Fach notwendig.

Ja, die Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg bietet Möglichkeiten für ein Auslandssemester im Rahmen von Erasmus+ und anderen Austauschprogrammen.

Nein, eine Aufnahmeprüfung gibt es an der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg nicht. Die Zulassung erfolgt in der Regel über das Bewerbungsverfahren und die Erfüllung der Zulassungsvoraussetzungen.

An der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg sind etwa 500 Studierende eingeschrieben.

Die Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg bietet jährlich ungefähr 300 Studienplätze an.

Die Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg ist eine öffentliche Hochschule.

Die Bewerbung erfolgt online über das Bewerbungsportal auf der Hochschulwebsite. Nach Einreichung der erforderlichen Unterlagen und dem Nachweis der Zulassungsvoraussetzungen entscheidet die Hochschule über die Zulassung.

Redaktionell betreut, KI-gestützt erstellt
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.