Ich studiere an der HdBA Schwerin im Bachelor-Studiengang "Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung". Die Entscheidung dieses Studium zu absolvieren habe ich nicht bereut. Für Personen, die nach einem klar strukturierten dualen Studium suchen, ist das genau richtig. Zudem werden natürlich weitere Anreize (z.B. monatliches Gehalt) durch die Arbeitgeberin, aber auch durch die HdBA (z.B. Möglichkeit der Unterbringung im Campuswohnheimen) geboten.
Grundsätzlich würde ich das Studium jeder Person weiterempfehlen, die auf der Suche nach einem breitgefächerten Inhaltsspektrum ist, da über das gesamte Studium sozial-, wirtschafts- aber auch rechtswissenschaftliche Module durchlaufen werden. Die Dozenten sind gut und das Studieren in kleinen Jahrgängen (pro Jahrgang ca. 250 Personen am Campus Schwerin) macht wirklich Spaß, denn man fühlt sich nicht wie eine "Nummer".
Nach erfolgreichem Abschluss erfolgt der Ansatz im öffentlichen Dienst (Bundesagentur für Arbeit) in der Regel in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis. Der große Bonus ist, dass man die Organisation in den Praxiseinsätzen schon während des Studiums sehr gut kennenlernen kann und daher auch eine gewisse Vorbereitung mitbringt.
Ich würde die Entscheidung zu diesem Studium definitiv nochmals treffen, also eine klare Empfehlung. :)
Leider wirklich ein schlechtes Bewertungssystem und mangelnde Organisationsfähigkeiten. Es geht drunter und drüber und die Studis leider darunter.
Das Studium bietet einen vielfältigen Einblick. Beratung ist ein sehr großer Schwerpunkt, dennoch wird viel Statistik gefordert und VWL (Mikro/Makro) sowie BWL spielen auch eine große Rolle. Man sollte also wirtschaftliches Interesse mitbringen. Die Dozenten sind sehr kompetent, dennoch gibt es manchmal Unstimmigkeiten in Planung und Umsetzung gewisser Veranstaltungen. Das Leben auf dem Campus ist sehr spannend, wobei es dort auch ein par Kritikpunkte gibt.. Es ist in jedem Apartmenthaus nur eine Küche für 60 Studierende vorhanden, auch das Internet für Online Veranstaltungen und Recherche lässt manchmal zu Wünschen übrig. Im großen und ganzen wird das Studium nicht langweilig und man bekommt einen breitgefächerten Einblick in die Felder Psychologie, Wirtschaft und Beratung.
Schlechte Organisation und alles andere als Student*innen interessiert.
Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.