Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (Mannheim, Schwerin)
Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (Mannheim, Schwerin) Profil Header Bild

Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (Mannheim, Schwerin)

Hochschule in Mannheim, Deutschland
Über die Hochschule

Die Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (Mannheim, Schwerin) ist eine innovative Bildungseinrichtung, die sich auf die Ausbildung von Fachkräften im Bereich der Arbeitsmarkt- und Sozialwissenschaften spezialisiert hat. Gegründet wurde die Hochschule im Jahr 2012 und hat sich seither als bedeutende akademische Institution etabliert, die sowohl Bachelor- als auch Masterstudiengänge anbietet. Die Hochschule hat Standorte in Mannheim und Schwerin und bietet eine moderne Lernumgebung an, die auf die spezifischen Bedürfnisse der angehenden Fachkräfte angepasst ist.

Mit ihren beiden Standorten ist die Hochschule der Bundesagentur für Arbeit gut positioniert, um eine Vielzahl von Studierenden anzuziehen. Die Campus in Mannheim und Schwerin sind bestens ausgestattet und bieten eine Vielzahl an modernen Lehr- und Lernmöglichkeiten. Die Einrichtungen sind so gestaltet, dass sie eine effektive Vermischung von Theorie und Praxis ermöglichen. Insgesamt hat die Hochschule eine wachsende Studierendenzahl und ist somit ein bedeutender Akteur in der akademischen Landschaft in Deutschland.

Studierende an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit haben Zugang zu einer breiten Palette an Studienmöglichkeiten. Die Fachbereiche umfassen unter anderem Themen wie Sozialpolitik, Personalmanagement, Arbeitsmarktforschung und Rechnungswesen. Die Studiengänge sind praxisorientiert und legen Wert darauf, die Studierenden optimal auf die Herausforderungen des Arbeitsmarktes vorzubereiten. Die Hochschule verfolgt einen interdisziplinären Ansatz, der es den Studierenden ermöglicht, verschiedene Perspektiven zu analysieren und innovative Lösungen zu entwickeln.

Das Campusleben an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit ist dynamisch und vielfältig. Die Hochschulgemeinschaft fördert den Austausch und die Vernetzung der Studierenden. Der Campus in Mannheim zeichnet sich durch moderne Lehrgebäude, gut ausgestattete Bibliotheken und großzügige Aufenthaltsbereiche aus, die den Studierenden Raum für kreatives Arbeiten und gemeinschaftliches Lernen bieten. In Schwerin profitieren die Studierenden von einer ebenso ansprechenden Infrastruktur, die ein anregendes Lernumfeld schafft.

Neben den akademischen Angeboten spielt das Freizeitangebot auf den Campussen eine wichtige Rolle. Studierende können sich an verschiedenen Aktivitäten und Veranstaltungen beteiligen, die von Sport über kulturelle Veranstaltungen bis hin zu sozialen Initiativen reichen. Diese Initiativen fördern nicht nur den Teamgeist, sondern auch die persönliche Weiterentwicklung der Studierenden.

Die Karriereperspektiven nach dem Abschluss sind vielversprechend. Die Hochschule der Bundesagentur für Arbeit pflegt enge Kontakte zur Wirtschaft und ist in das nationale und internationale Netzwerk von Arbeitsagenturen und sozialen Institutionen eingebunden. Praktika sind integraler Bestandteil der Studiengänge und bieten wertvolle praktische Erfahrungen, die von zukünftigen Arbeitgebern hochgeschätzt werden. Die Hochschule unterstützt die Studierenden aktiv bei der Suche nach geeigneten Praktikumsplätzen und Berufseinstiegen.

Die internationalen Verbindungen der Hochschule eröffnen die Möglichkeit für Austauschprogramme mit Partnerhochschulen im Ausland. Studierende haben somit die Gelegenheit, ihre Studieninhalte in einem internationalen Kontext zu erweitern und wertvolle interkulturelle Erfahrungen zu sammeln. Diese internationalen Perspektiven sind für die Studierenden von unschätzbarem Wert und erhöhen die Chancen auf dem globalen Arbeitsmarkt erheblich.

Zusammenfassend ist die Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (Mannheim, Schwerin) eine herausragende Institution für alle, die eine akademische Ausbildung im Bereich der Arbeits- und Sozialwissenschaften anstreben. Mit ihrem praxisorientierten Ansatz, den modernen Einrichtungen, der aktiven Hochschulgemeinschaft und den vielversprechenden Karrierechancen ist die Hochschule eine wertvolle Option für Studieninteressierte. Die Kombination aus fundierter Theorie und praktischer Anwendung bereitet die Absolventen optimal auf die Herausforderungen des Berufslebens vor und trägt zur Stärkung des Arbeitsmarktes in Deutschland bei. Studieren an der Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (Mannheim, Schwerin) bedeutet, Teil eines zukunftsorientierten und anspruchsvollen Bildungsangebots zu sein, das die Studierenden auf eine erfolgreiche berufliche Laufbahn vorbereitet.

Adresse

Seckenheimer Landstraße 16, Mannheim, Deutschland

Studiengänge
Bachelor1
Master1
Letzte Bewertungen
Arbeitsmarktmanagement
4,3
22.6.2024
Studienstart 2021

Ich studiere an der HdBA Schwerin im Bachelor-Studiengang "Beratung für Bildung, Beruf und Beschäftigung". Die Entscheidung dieses Studium zu absolvieren habe ich nicht bereut. Für Personen, die nach einem klar strukturierten dualen Studium suchen, ist das genau richtig. Zudem werden natürlich weitere Anreize (z.B. monatliches Gehalt) durch die Arbeitgeberin, aber auch durch die HdBA (z.B. Möglichkeit der Unterbringung im Campuswohnheimen) geboten.
Grundsätzlich würde ich das Studium jeder Person weiterempfehlen, die auf der Suche nach einem breitgefächerten Inhaltsspektrum ist, da über das gesamte Studium sozial-, wirtschafts- aber auch rechtswissenschaftliche Module durchlaufen werden. Die Dozenten sind gut und das Studieren in kleinen Jahrgängen (pro Jahrgang ca. 250 Personen am Campus Schwerin) macht wirklich Spaß, denn man fühlt sich nicht wie eine "Nummer".
Nach erfolgreichem Abschluss erfolgt der Ansatz im öffentlichen Dienst (Bundesagentur für Arbeit) in der Regel in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis. Der große Bonus ist, dass man die Organisation in den Praxiseinsätzen schon während des Studiums sehr gut kennenlernen kann und daher auch eine gewisse Vorbereitung mitbringt.

Ich würde die Entscheidung zu diesem Studium definitiv nochmals treffen, also eine klare Empfehlung. :)

Arbeitsmarktmanagement
3,1
21.5.2024
Studienstart 2020

Leider wirklich ein schlechtes Bewertungssystem und mangelnde Organisationsfähigkeiten. Es geht drunter und drüber und die Studis leider darunter.

Arbeitsmarktmanagement
3,9
5.2.2023
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (Mannheim, Schwerin) Ranking

Die Hochschule Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (Mannheim, Schwerin) hat im Hochschulranking 2025 von studiumfinden.com einen Score von 7,8. Somit belegt Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (Mannheim, Schwerin) in Deutschland den 189. Platz im Ranking.

Dieser Score ergibt sich aus einer Zufriedenheit der Studierenden von 3,6 Sternen und einer Weiterempfehlungsquote für ein Hochschule der Bundesagentur für Arbeit (Mannheim, Schwerin) Studium von 85,7%.