HafenCity Universität Hamburg
HafenCity Universität Hamburg FAQ Profil Header Bild

HafenCity Universität Hamburg FAQ

Hochschule in Hamburg, Deutschland

HafenCity Universität Hamburg: Häufig gestellte Fragen

Das Studium an der HafenCity Universität Hamburg ist in der Regel kostenfrei, da es sich um eine staatliche Universität handelt. Es fallen lediglich Semesterbeiträge an, die für Verwaltung, Semesterticket und andere Services genutzt werden. Diese Beiträge liegen meist im niedrigen dreistelligen Eurobereich pro Semester.

Für ein Studium an der HafenCity Universität Hamburg benötigst Du in der Regel die Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder eine als gleichwertig anerkannte Qualifikation. Für bestimmte Studiengänge können zusätzliche spezifische Anforderungen, wie z.B. ein Portfolio oder ein Auswahlverfahren, gelten.

Ja, die HafenCity Universität Hamburg bietet verschiedene Möglichkeiten für Auslandssemester im Rahmen von Austauschprogrammen mit Partneruniversitäten weltweit. Die Universität unterstützt Studierende bei der Organisation und Anerkennung der im Ausland erbrachten Leistungen.

Für die Studiengänge an der HafenCity Universität Hamburg gibt es keine generelle Aufnahmeprüfung, jedoch können je nach Studiengang Auswahlverfahren mit spezifischen Kriterien wie Motivationsschreiben, Portfolios oder Eignungstests vorgesehen sein.

An der HafenCity Universität Hamburg sind etwa 1.000 Studierende eingeschrieben, sie ist damit eine eher kleine Universität mit einem spezialisierten Studienangebot.

Die Anzahl der Studienplätze an der HafenCity Universität Hamburg variiert je nach Studiengang, insgesamt bietet die Universität mehrere hundert Studienplätze an, die meist über ein Auswahlverfahren vergeben werden.

Die HafenCity Universität Hamburg ist eine öffentliche staatliche Universität.

Die Bewerbung an der HafenCity Universität Hamburg erfolgt meist online über das Universitätseigene Bewerbungsportal oder über das zentrale Vergabeverfahren hochschulstart.de (für zulassungsbeschränkte Studiengänge). Nach fristgerechtem Einreichen der Bewerbungsunterlagen entscheidet das Auswahlverfahren des jeweiligen Studiengangs über die Zulassung.

Redaktionell betreut, KI-gestützt erstellt
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.