FH OÖ Campus Steyr
FH OÖ Campus Steyr FAQ Profil Header Bild

FH OÖ Campus Steyr FAQ

Hochschule in Steyr, Österreich

FH OÖ Campus Steyr: Häufig gestellte Fragen

Das Studium an der FH OÖ Campus Steyr ist für Studierende generell frei von Studiengebühren, es werden jedoch Kosten für den ÖH-Beitrag (Österreichische Hochschülerinnen- und Hochschülerschaft) sowie Semesterbeiträgen erhoben, die aktuell etwa 20-30 Euro pro Semester betragen. Weitere Ausgaben können für Lehrmaterialien oder ähnliche Dinge entstehen.

Für ein Studium an der FH OÖ Campus Steyr benötigst Du in der Regel die allgemeine Hochschulreife (Matura), eine berufsqualifizierende Ausbildung mit entsprechender Praxis oder eine Studienberechtigungsprüfung. Einige Studiengänge können zusätzliche spezifische Voraussetzungen wie technische Kenntnisse oder sprachliche Anforderungen haben.

Ja, die FH OÖ Campus Steyr bietet Möglichkeiten für ein Auslandssemester an. Es bestehen Partnerschaften mit internationalen Hochschulen, die es den Studierenden ermöglichen, einen Teil ihres Studiums im Ausland zu absolvieren und damit internationale Erfahrungen zu sammeln.

Für manche Studiengänge an der FH OÖ Campus Steyr ist eine Aufnahmeprüfung oder ein Aufnahmetest erforderlich. Die genauen Modalitäten hängen vom jeweiligen Studiengang ab; einige erfordern neben dem schulischen Abschluss auch eine Eignungsprüfung oder ein Motivationsgespräch.

Die genaue Anzahl der Studierenden am FH OÖ Campus Steyr variiert, liegt aber im Bereich von mehreren hundert bis etwa tausend Studierenden, abhängig vom Semester und Studienangebot.

Die Anzahl der Studienplätze an der FH OÖ Campus Steyr ist je nach Studiengang unterschiedlich und wird jährlich an die Nachfrage angepasst. In der Regel stehen pro Studiengang mehrere Dutzend bis etwa 100 Studienplätze zur Verfügung.

Die FH OÖ Campus Steyr ist eine öffentliche Fachhochschule in Oberösterreich.

Die Bewerbung an der FH OÖ Campus Steyr erfolgt online über das Bewerbungsportal der FH Oberösterreich. Nach Einreichung der notwendigen Unterlagen, wie Abschlüsse und Nachweise, folgt gegebenenfalls die Einladung zu einer Aufnahmeprüfung oder einem Bewerbungsgespräch, abhängig vom jeweiligen Studiengang.

Redaktionell betreut, KI-gestützt erstellt
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.