Die Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe (EvH RWL), gegründet 1971, ist die größte protestantische Hochschule in Deutschland mit Sitz in Bochum, einem Akademiezentrum mit hervorragender Verkehrs- und Nahverkehrsanbindung. Getragen wird sie von den evangelischen Landeskirchen im Rheinland, in Westfalen und Lippe. Mit einem jährlichen Zulauf von etwa 700 neuen Studierenden, insgesamt zählt sie rund 2500 Studierende. Die EvH RWL bietet akademisch ausgezeichnete und praxisorientierte Studiengänge in den Bereichen Sozial- und Gesundheitswesen, Kirchenpädagogik und Diakonie. Die Studiengänge sind auf Berufe in sozialen und gesundheitsbezogenen Bereichen sowie kirchlicher Bildungsarbeit ausgerichtet.
Die Hochschule engagiert sich in nationalen Hochschulverbünden und bietet den Studierenden Möglichkeiten, Auslandserfahrungen zu sammeln. Sie unterhält 26 Partnerschaften mit Hochschulen und Praxiseinrichtungen in 16 Ländern. Mit ihrem Verbundpartner, der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen, gehört die Hochschule zu den Gewinnern der Ausschreibung „Innovative Hochschule“.