Berlin International University of Applied Sciences
Berlin International University of Applied Sciences FAQ Profil Header Bild

Berlin International University of Applied Sciences FAQ

Hochschule in Berlin, Deutschland

Berlin International University of Applied Sciences: Häufig gestellte Fragen

Die Studiengebühren an der Berlin International University of Applied Sciences liegen je nach Studiengang und Abschluss zwischen etwa 12.000 und 14.000 Euro pro Jahr. Genauere und aktuelle Informationen zu den Kosten erhältst Du direkt auf der Website der Universität oder im Studiensekretariat.

Für ein Studium an der Berlin International University of Applied Sciences benötigst Du in der Regel eine Hochschulzugangsberechtigung wie das Abitur oder eine fachgebundene Hochschulreife. Je nach Studiengang können zusätzlich spezielle Sprachkenntnisse in Englisch oder Deutsch sowie weitere fachspezifische Anforderungen gelten.

Ja, die Berlin International University of Applied Sciences bietet Möglichkeiten für Auslandssemester an. Es bestehen Partnerschaften mit verschiedenen internationalen Hochschulen, die es den Studierenden erlauben, Teile ihres Studiums im Ausland zu absolvieren.

An der Berlin International University of Applied Sciences gibt es in der Regel keine klassische Aufnahmeprüfung. Die Zulassung erfolgt hauptsächlich auf Basis der schulischen Leistungen, dem Bewerbungsformular sowie ggf. Motivationsschreiben oder Bewerbungsgesprächen, je nach Studiengang.

An der Berlin International University of Applied Sciences sind etwa 1.200 bis 1.500 Studierende eingeschrieben. Die Zahl kann je nach Semester leicht variieren.

Die Zahl der Studienplätze an der Berlin International University of Applied Sciences ist begrenzt und variiert je nach Studiengang. Insgesamt bietet die Universität mehrere hundert Studienplätze an, um eine persönliche Betreuung der Studierenden zu gewährleisten.

Die Berlin International University of Applied Sciences ist eine private Hochschule.

Die Bewerbung an der Berlin International University of Applied Sciences erfolgt online über das Bewerbungsportal der Hochschule. Du kannst Deine Unterlagen wie Zeugnisse, Nachweise und ein Motivationsschreiben einreichen. Nach Prüfung der Unterlagen wirst Du über die Zulassung informiert. Je nach Studiengang kann auch ein persönliches Gespräch Teil des Bewerbungsprozesses sein.

Redaktionell betreut, KI-gestützt erstellt
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.