Verifizierte Hochschulbewertungen

Technische Hochschule KölnMedientechnologie
Wer interessiert ist, an den technischen Hintergründen von Kamera, Mokrophon und co ist hire richtig.

Es ist ein sehr technischer Studiengang mit viel Naturwissenschaftlicher WIssensvermittlung. Man sollte Mahtematik und Physik zumind...
FH SalzburgMultiMediaTechnology
Für Einsteiger:innen in das Thema geht es, aber ich hab es nicht nur selbst gespürt, sondern auch von vielen anderen gehört, dass die Organisation hier eher schlecht als recht ist und ich kann das nur so bestätigen. Das zieht sich durch...
FH St. PöltenMedientechnik (VZ)
Grundsätzlich zufrieden, leider aber sehr mathelastig.
Technische Hochschule KölnMedientechnologie
Ich studiere Medientechnologie an der TH Köln und bin sehr zufrieden. Die Mischung aus Theorie und Praxis ist hervorragend, und die Dozenten sind sowohl kompetent als auch engagiert. Die Hochschule bietet zudem viele Workshops und Netzw...
FH OÖ Campus HagenbergMedientechnik und -design
Prinzipiell ist das Studium an sich bislang sehr angenehm. Was aber aus der Beschreibung des Studienganges nicht hervorgeht, ist der hohe Anteil an Physik und auch Mathematik im Zusammenhang mit Programmieren, etc. Es wird als Schwester...
Technische Hochschule KölnMedientechnologie
Ich konnte viele guten Erfahrungen im zweiten Semester durch das Praktikum an der Uni sammeln.
Hochschule für Technik, Wirtschaft u...Medientechnik
Sehr cooler Studiengang mit sehr coolen DozentInnen, die Studieninhalte sind sehr umfangreich, haben allerdings auch einen eindeutigen Fokus auf AV-Technik und Programmierung. Das Vertiefungsmodul ist mega, da man sich frei irgendwas au...
FH St. PöltenMedientechnik (VZ)
Ein wirklich toller Studiengang. Für AV (Audio Video) Studierende vielleicht etwas zu viel mit Interaktiven Medien zu tun (was sich aber ab dem 3.ten Semester ändert, da die Vertiefung gewählt wird). Für mich jedoch, als Person, die die...
FH St. PöltenMedientechnik (VZ)
Sehr viel Eigeninitiative gefragt. Sehr Oberflächlich bei gewissen Inhalten.
FH St. PöltenMedientechnik (VZ)
Ein sehr kreatives Studium, bei dem man viele eigene Ideen umsetzen kann.
Hochschule DüsseldorfMedientechnik
Ich bin ziemlich unzufrieden mit meinem Studium, würde es nicht weiterempfehlen, wenn man in Mathe nicht so belesen ist. Ziemlich hart und die Dozenten sind ziemlich schräg drauf.
FH St. PöltenMedientechnik (VZ)
Das Studium bietet viele verschiedene Einheiten, Kurse und Freifächer an.
Allerdings ist das Niveau von Dozent*innen nicht auf einem Level, da manche keine pädagogische Ausbildung haben.
Ostbayerische Technische Hochschule ...Medienproduktion und Medientechnik
Wirklich ein super Studiengang, kann ich auf jeden Fall weiterempfehlen. Die Medienproduktion und -Technik werden allumfassend abgedeckt, mit praktischen Übungrn und Praxissemester ist man perfekt auf das Berufsleben vorbereitet - der H...
Hochschule Emden/LeerMedientechnik
Eine große Bandbreite an Dingen, die man hier lernt. Von Programmierung über Audio- und Videotechnik, Digitale Grafiken, Animationen , bis hin zu BWL, Medienrecht und noch mehr. Lohnt!
FH OÖ Campus HagenbergMedientechnik und -design
Für Suchende, die sich nicht entscheiden können ob ein technisches oder nicht doch ein künstlerisches Studium das Richtige für sie ist, können hier ihre Unentschiedenheit ausleben. Allerdings bekommt man in diesem Bachelor wirklich nur ...
FH OÖ Campus HagenbergMedientechnik und -design
Anfangs eine gute Kombination zwischen Technik und Design. Wird aber dann doch sehr technisch. Ab dem 3. Semester kann man mit den Wahlfächern ein weniger mehr in die gestalterische Richtung gehen.
Technische Hochschule DeggendorfMedientechnik, B.Eng.
Also, ich persönlich finde die erste zwei Semester wo man mathe, Physik und Elektrotechnik als Fächer hat, furchtbar.
Es ist viel Stoff die ich wahrscheinlich, nie wieder benutzen werde. Die eher kreativen Fächer gefallen mir am meist...
FH SalzburgMultiMediaTechnology
Absolute Neulinge auf dem Gebiet sollten genug Zeit einplanen die Lehrinhalte zu vertiefen - ein Nebenjob v.a. im ersten Semester bei dem man an Ort und Zeit gebunden ist, kann ich auf keinen Fall empfehlen - dabei ist auch die FH nicht...
FH OÖ Campus HagenbergMedientechnik und -design
Eigentlich gute, jedoch wirklich sehr technisch vor allem in den ersten 2 Semestern! Programmieren!
FH St. PöltenMedientechnik (VZ)
Ohne Vorerfahrung, guter Einstieg im ersten Semester.
FH OÖ Campus HagenbergMedientechnik und -design
Viele sehr interessante Themen und Aufgaben. Viel selbstständige Übungen und großteils bemüht und gute Professoren
FH OÖ Campus HagenbergMedientechnik und -design
Sehr gute, es gibt einen guten Überblick über eine breite Menge an Stoff
FH St. PöltenDigitale Medientechnologien (VZ)
Seit meinem Studienbeginn hat sich der Studiengang um einiges weiterentwickelt und die einzelnen Lehrinhalte wurden besser an die Interessen der Studenten/Studentinnen angepasst. Die Inhalte des Studienplans sind auf Masterniveau. Er sc...
FH OÖ Campus HagenbergMedientechnik und -design
Einige echt coole Vortragende, allerdings sollten einige auch Ihren Lehrplan überdenken.
Unsere Projekte sind aber ziemlich nice.
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.