Umwelt- & Agrarwissenschaften

Studienrichtungen

Du stehst vor der Entscheidung, welchen Studiengang du wählen sollst und bist dir unsicher, in welche Richtung du gehen sollst? Keine Sorge, du bist nicht alleine! Die Wahl des richtigen Studiengangs ist eine wichtige Entscheidung und es ist wichtig, sich gut über die verschiedenen Möglichkeiten zu informieren, um sicherzustellen, dass man eine Wahl trifft, die zu einem passt und die man auch erfolgreich abschließen kann. Auf unserer Website findest du viele nützliche Informationen und Tipps zur Auswahl einer Studienrichtung und eines Studiengangs. Wir bieten auch eine Vielzahl von Tools und Ressourcen, die dir bei der Entscheidung helfen können, wie zum Beispiel Studienführer, Karriereberatung und vieles mehr. Schau doch einfach mal vorbei und lass uns gemeinsam herausfinden, welcher Studiengang der richtige für dich ist!Studiengänge im Bereich Umwelt- und Agrarwissenschaften werden an unterschiedlichen Hochschulen gelehrt und gewinnen durch Klimawandel, Umweltbelastung und Ressourcenknappheit immer mehr an Bedeutung. Von Agrartechnologie bis Gartenbau, von Umweltmanagement bis Weinbau kannst du in verschiedene Bereiche einsteigen und deine Liebe zu Flora und Fauna zum Beruf machen.

Beliebte Studiengänge im Bereich Umwelt- & Agrarwissenschaften

0
Gratis Infos zu 0 gewählten Studiengängen anfordern
Allgemeines

Umwelt- & Agrarwissenschaften - Studienfelder



Im Fachbereich von Umwelt- und Agrarwissenschaften hast du ein breites Spektrum an Studiengängen zur Auswahl, die sich mit verschiedenen Aspekten von Ökologie, Landwirtschaft, Holz- sowie Forstwirtschaft beschäftigen. Diese Teildisziplinen können einen naturwissenschaftlichen, technischen, politischen, wirtschaftlichen oder gestalterischen Fokus haben. 

In den Studienprogrammen der Umweltwissenschaft beschäftigst du dich mit der Analyse und Gestaltung von ökologischen und sozialen Systemen und ihren Wechselwirkungen mit der Umwelt. Es bietet die Möglichkeit, sich mit den verschiedenen Aspekten der Umweltwissenschaft auseinanderzusetzen und die Bedeutung von Nachhaltigkeit für die Gesellschaft und den Einzelnen zu verstehen. 

Studien der Agrarwissenschaft setzen ihr Hauptaugenmerk auf landwirtschaftliche Produktionssysteme und agrarische Ressourcen. Hier befasst man sich mit den verschiedenen Aspekten der Agrarwissenschaft und setzt die Landwirtschaft in Bezug zu Wirtschaft, Umwelt und mehr. Schwerpunkte liegen beispielsweise in der Pflanzenproduktion, in der Tierhaltung, in der ökologischen Landwirtschaft oder der Agrarökonomie. 

Deine Karrierechancen nach dem Studium sind vielfältig und reichen von der Arbeit in der Umwelt- bzw. Agrarverwaltung, in Umweltorganisationen bis hin zu verschiedenen Berufen im Bereich der Umwelt- und Agrarberatung oder der Forschung.

Typische Studiengänge sind z.B. Umweltmanagement, Zoologie, Agrartechnik, Erneuerbare Energien, Geologie, Umweltpädagogik, Rohstoffmanagement, Energietechnik, Geodäsie, Forst- und Holzwissenschaft, Landschaftsarchitektur, Önologie, Recyclingtechnik und vieles mehr.

Du hast bereits ein bestimmtes Studium im Bereich Umwelt- und Agrarwissenschaften im Auge? Dann wird es Zeit, eine

passende Unterkunft in deiner neuen Studienstadt

zu entdecken - beispielsweise in einem

Studentenheim/Studentenwohnheim

oder einer WG.