MAS Wirtschaftsingenieurwesen
MAS Wirtschaftsingenieurwesen Profil Header Bild

MAS Wirtschaftsingenieurwesen

Zürcher Fachhochschule
Kurzbeschreibung & Facts

Der MAS Wirtschaftsingenieurwesen an der ZHAW School of Engineering richtet sich an Fachkräfte mit einem Hintergrund in Technik, Informatik, Naturwissenschaften oder Mathematik, die ihre Kenntnisse im Bereich der Wirtschaftswissenschaften erweitern möchten. Das Programm vermittelt das Know-how, um ökonomische, technische und gesellschaftlich relevante Fragestellungen zu beantworten und komplexe Aufgabenstellungen im beruflichen Umfeld zu lösen.


Die Absolventen sind in der Lage, interdisziplinär zu denken und in verschiedenen Bereichen des Wertschöpfungsprozesses in Unternehmen tätig zu sein. Sie können auch in der Geschäftsleitung, im General Management oder in der Beratung eingesetzt werden.


Der Studiengang umfasst folgende Modulgruppen:



  • Betriebswirtschaft: Modelle zur Unterstützung betriebswirtschaftlicher Entscheidungen, Problemstellungen und Lösungsvarianten in betrieblichen Funktionen, Gestaltungsmethoden von Organisationsstrukturen, Aufgaben der Funktion Rechnungswesen und Controlling, Zusammenhänge im Projektmanagement.


  • Marketing: Grundlagen des Marketings für Investitionsgüter, Dienstleistungen und langlebige Konsumgüter, Instrumente des strategischen Marketings, Kommunikationstools, persönliche Auftrittskompetenz, Verhandlungs- und Kommunikationstaktiken.


  • Unternehmensführung: Verfahren und Methoden der strategischen und taktisch-operativen Planung, Erstellung eines Businessplans, Abhängigkeiten von Marktfaktoren und unternehmensinternen Strukturen, Management von Informationen und Wissen, Bedeutung von Innovationen.


  • Wirtschaft: gesamtwirtschaftliche Zusammenhänge, internationale Verflechtungen, Methoden der juristischen Fallbearbeitung, Anforderungen und Massnahmen für ein nachhaltiges Wirtschaften.


  • Human Resources: Aufgaben als Führungskraft, Methoden und Instrumente der Mitarbeiterführung, Instrumente zur Qualifikation von Mitarbeitern, Organisationskultur und -klima, Personalzyklus, Einflussfaktoren auf die Leistungsfähigkeit, Zufriedenheit und Gesundheit der Mitarbeitenden.


  • Wahlmodule: Business Analytics, Service Engineering, Instandhaltung und Asset Management, Corporate Finance, Unternehmenslogistik, Nachhaltige Wertschöpfung im Unternehmen.


  • Masterarbeit: Eigenständige Bearbeitung einer Fragestellung nach wissenschaftlichen Kriterien.



Der Unterricht findet in Form von Klassenunterricht, Fallstudien, Präsentationen, Selbststudium, Einzel- und Teamarbeiten sowie Übungen statt. Die berufsbegleitende Weiterbildung umfasst rund 77 Kurstage, in der Regel freitags oder samstags.

Abschluss
Master of Engineering
Regelstudienzeit
2 Semester
ECTS
60
Gesamtkosten
ab 25.400 €
Studienform
Vollzeit
Standort
ZHAW mehrere Departemente / Campus Zentrum, Lagerstrasse, Lagerstrasse 41, 8004 Zürich
Empfehlungen