Der MAS Systemische Psychotherapie mit kognitiv-behavioralem Schwerpunkt an der ZHAW richtet sich an Psychologen und Ärzte mit abgeschlossenem Masterstudium. Ziel ist es, den Teilnehmenden eine Fülle von Interventionsmöglichkeiten zu vermitteln, um evidenzbasierte Wirkprozesse umzusetzen und auf Klienten und ihr Umfeld abzustimmen. Sie sollen Wissen selbstreflektiert in den psychotherapeutischen Alltag übertragen, soziale Situationen analysieren, diagnostizieren und beurteilen sowie Chancen und Risiken ihres Handelns einschätzen können. Der Aufbau einer professionellen therapeutischen Beziehung und die Entwicklung einer eigenen professionellen Identität sind weitere Ziele.
Die Teilnehmenden müssen spätestens nach dem Modul A in einer psychosozialen oder psychotherapeutisch-psychiatrischen Einrichtung tätig sein und sich verpflichten, ihre therapeutische Arbeit mittels Videoaufnahmen in der Supervision zugänglich zu machen.
Die Dauer des Studiums beträgt 4-5 Jahre. Der Studiengang wird in Zürich angeboten. Es werden 62 ECTS-Punkte vergeben. Die Kosten belaufen sich auf 29'900 CHF. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.