MAS Recht für die Soziale Arbeit
MAS Recht für die Soziale Arbeit Profil Header Bild

MAS Recht für die Soziale Arbeit

Zürcher Fachhochschule
Kurzbeschreibung & Facts

Der MAS Recht für die Soziale Arbeit an der ZHAW Soziale Arbeit vermittelt fundierte Kenntnisse im Kindes- und Erwachsenenschutzrecht, Sozialversicherungsrecht und weiteren relevanten Rechtsgebieten der wirtschaftlichen Sozialhilfe. Der Studiengang zeichnet sich durch methodische Vielfalt und einen hohen Praxisbezug durch Fallbeispiele und E-Learning-Sequenzen aus.


Ziel des Studiums:
Der MAS richtet sich an Fachpersonen des Sozial- und Gesundheitswesens sowie anderer Berufsgruppen, die sich mit sozialrechtlichen Fragestellungen beschäftigen oder eine Tätigkeit in diesem Bereich anstreben. Nach Abschluss verfügen die Teilnehmenden über eine Spezialisierung in Sozialrecht, kennen Lösungsansätze für die Soziale Arbeit in sozialrechtlichen Handlungsfeldern und können dieses Wissen in der Praxis umsetzen. Sie sind in der Lage, anspruchsvolle rechtliche Sachverhalte zu analysieren, ethisch verantwortbare Entscheide zu treffen und innovative Problemlösungen zu entwickeln.


Inhalte des Studiums:



  • Wahlpflicht-CAS: Zwei der folgenden CAS müssen absolviert werden:


    • CAS Sozialversicherungsrecht


    • CAS Sozialhilfe – Recht, Verfahren und Methoden


    • CAS Kindes- und Erwachsenenschutzrecht


    • CAS Rechtsvertretung für Kinder und Jugendliche




  • Wahl-CAS: Ein dritter CAS kann frei aus dem Angebot des Departements Soziale Arbeit oder nach Absprache auch von anderen Fachhochschulen oder Universitäten gewählt werden.


  • Mastermodul: Integration des Wissens aus den CAS in die Masterthesis mit Unterstützung durch Workshops und Coaching.


Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS
60
Gesamtkosten
ab 24.850 €
Studienform
Vollzeit
Standort
ZHAW Soziale Arbeit, Campus Toni-Areal, Pfingstweidstrasse 96, 8005 Zürich
Empfehlungen
Studiengänge
RechtSoziale Arbeit