Der MAS Psychosoziale Beratung in der Sozialen Arbeit an der ZHAW Soziale Arbeit vermittelt Beratungskompetenzen für Fachpersonen der Sozialen Arbeit und verwandter Disziplinen. Ziel ist es, das beraterische Wissen und Können der Teilnehmenden auf einer breiten, methodenintegrativen Basis zu erweitern und zu vertiefen. Der Studiengang richtet sich an Praktiker, die beratend und betreuend tätig sind, beispielsweise im Kindes- und Erwachsenenschutz, im Straf- und Massnahmenvollzug, in der Bewährungshilfe, in der Kinder- und Jugendhilfe, in der Familienhilfe, in psychiatrischen und sozialpädagogischen Kontexten sowie in polyvalenten Sozialdiensten und der Schulsozialarbeit.
Das Studienziel besteht in der Vermittlung von breitem Grundlagen- und Anwendungswissen zu Beratungsmethoden in Kombination mit der Förderung von praktischem Können und Transfersicherung in die berufliche Praxis. Die Teilnehmenden werden befähigt, fall- und problemspezifisch angemessene Verfahren auszuwählen und reflektiert anzuwenden, individualisierte Ansätze der Beziehungsgestaltung zu entwickeln und konstruktiv mit herausfordernden Situationen im Beratungsprozess umzugehen.
Das Mastermodul beinhaltet einen Auftakt-Workshop und Coaching durch Dozierende. Im abschliessenden Kolloquium wird die Thesis präsentiert.