Der MAS Managed Health Care an der ZHAW School of Management and Law richtet sich an Führungspersonen und Fachkräfte im Gesundheitswesen, die sich in einem sich wandelnden Umfeld bewegen. Der Studiengang vermittelt Kompetenzen, um diesen Veränderungen adäquat zu begegnen. Zielgruppen sind Personen aus universitären Medizinalberufen, pflegerischen und therapeutischen Berufen, ökonomischen Bereichen in Spital- und Heimverwaltungen, öffentlichen Verwaltungen, der Kranken- und Unfallversicherungsbranche, Unternehmensberatung sowie der Pharmaindustrie und Medizinaltechnik.
Der MAS vermittelt die Fähigkeit, gesundheitsökonomische Massnahmen zu beurteilen, das Schweizerische Gesundheitssystem zu verstehen und das Zusammenspiel der verschiedenen Akteure zu identifizieren. Die Teilnehmenden lernen, nach Kriterien der Wirksamkeit, Zweckmässigkeit und Wirtschaftlichkeit (WZW) zu entscheiden, Veränderungsprozesse zu initiieren und umzusetzen sowie Führungsgrundlagen für Personalführungsaufgaben zu erarbeiten.
Der modulare Aufbau des MAS ermöglicht es den Studierenden, je nach Hintergrund und Interesse Studienschwerpunkte zu setzen. Es können CAS mit systemisch-gesellschaftlichem und/oder organisatorisch-betriebswirtschaftlichem Fokus sowie Integrationsmodule im Umfang von 48 ECTS gewählt werden. Die Studiendauer variiert zwischen 2 und 5 Jahren, abhängig von der individuellen Studienplanung.
Folgende CAS und Module stehen zur Auswahl:
Studierende ohne Hochschulabschluss müssen zusätzlich den Weiterbildungskurs «Wissenschaftliches Arbeiten» absolvieren.
Die Methodik umfasst Selbststudium, Präsenzunterricht mit Referaten, Fallbeispielen, Einzel- und Gruppenarbeiten, Präsentationen und Plenumsdiskussionen. Erkenntnisse aus Forschung und Beratung fliessen in den Unterricht ein. Der Präsenzunterricht findet blockweise zu 2-3 Tagen statt.