Master in Business Administration HWZ, Major Digital Strategy
Master  in Business Administration HWZ, Major Digital Strategy Profil Header Bild

Master in Business Administration HWZ, Major Digital Strategy

Zürcher Fachhochschule
Kurzbeschreibung & Facts

Der MSc in Business Administration mit Major in Digital Strategy der HWZ ist ein Masterstudium, das sich darauf konzentriert, Unternehmen in digitale Vorreiter zu verwandeln. Das Programm vermittelt, wie Unternehmen die Vorteile der technologischen Entwicklungen des digitalen Zeitalters nutzen können, indem sie neue Technologien einsetzen, die Rolle des Menschen im Unternehmen neu definieren, die Geschäfts- und Wertschöpfungslogik überdenken und auf ökonomische, gesellschaftliche und ökologische Nachhaltigkeit achten.



Das Studium richtet sich an Manager mit einem Bachelor-Abschluss und 3-5 Jahren Berufserfahrung. Es werden sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Kompetenzen vermittelt, die direkt im Unternehmen angewendet werden können. Der Unterricht findet in Form von Online-Input-Sessions und Präsenz-Workshops statt.



Inhalte des Studiums:



  • 1. Semester: Exponential Technologies (Artificial Intelligence, Cloud Computing, Blockchain), Data-Driven Business (Big Data, Hyperautomation, Robotic Process Automation), AI-Marketing (Customer Lifecycle, Performance Marketing)


  • 2. Semester: New Work: Digital Leadership & Collaboration (Humble Leadership, Shared Leadership), New Work: Organisation, Technology & Trust (Technologie im Dienste des Menschen, Humanistischer Arbeitsplatz), Culture & Behavioural Economics (Competing Values Framework, Nudging)


  • 3. Semester: Digital Business in Society and State (Geopolitische Situation, Regulierung, Corporate Digital Responsibility), Digital Strategies & Business Models (Ecosystems, Platforms, Open Strategy), Digital Design (Designmethoden, UX Design, FabLab)


  • 4. Semester: Studienwoche an der Darden School of Business, University of Virginia (Digital Business Models, Strategic Thinking), Innovation & Trends in the Digital Age (Innovation Ecosystems, Trend Management), Hackathon: Digitalisation & Sustainability (Circular Economy, Organisationale Identität), Advanced Scientific Skills (Paper-Writing Workshop, Wissenschaftliches Denken)




Mögliche Karrierewege:


Das Studium qualifiziert für Führungsaufgaben im Bereich der digitalen Transformation. Absolventen können beispielsweise als Digitalstrategen, Innovationsmanager oder Leiter digitaler Projekte tätig sein.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
90
Gesamtkosten
ab 7.900 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Zürich
Empfehlungen