Bachelor in Wirtschaftsingenieurwesen
Bachelor in Wirtschaftsingenieurwesen Profil Header Bild

Bachelor in Wirtschaftsingenieurwesen

ZĂĽrcher Fachhochschule
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Wirtschaftsingenieurwesen an der ZHAW School of Engineering vermittelt betriebswirtschaftliche, technische und mathematische Kompetenzen. Studierende lernen, Unternehmensprozesse zu analysieren, Produkte und Dienstleistungen bedarfsgerecht zu gestalten und Ressourcen ökonomisch, nachhaltig und effizient einzusetzen. Das Studium vermittelt Wissen in den Bereichen Betriebswirtschaft, Informatik, Datenanalyse und Statistik.



Je nach Vertiefung spezialisieren sich die Studierenden in Industrial Engineering, Wirtschaftsmathematik oder Data and Service Engineering. Der Studiengang bietet einen hohen Praxisbezug, bei dem die vermittelten Lerninhalte ab dem ersten Semester in praktischen Projekten umgesetzt werden. Die Projekt- und Bachelorarbeit am Ende des Studiums ermöglichen die selbstständige Bearbeitung aktueller Themen und Problemstellungen, oft in Kooperation mit Unternehmen.



Absolventen des Studiengangs Wirtschaftsingenieurwesen können Produkte und Dienstleistungen bedarfsgerecht gestalten, Geschäftsprozesse optimieren und gleichzeitig die Produktivität und Rentabilität unter Berücksichtigung von Nachhaltigkeit und Umweltaspekten verbessern. Sie sind in allen Industrie- und Dienstleistungsbranchen sowie bei Banken und Versicherungen tätig.



Das Studium kann in verschiedenen Modellen absolviert werden: Vollzeitstudium (6 Semester), Teilzeitstudium (8 Semester), Praxisintegriertes Bachelorstudium und Internationales Profil. Das Internationale Profil beinhaltet englischsprachige Fachmodule und einen längeren Auslandsaufenthalt. Es besteht auch die Möglichkeit, ein Austauschsemester an einer Partnerhochschule zu verbringen oder am Double Degree-Programm mit der Windesheim University of Applied Sciences teilzunehmen.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 720 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Winterthur
Empfehlungen