Bachelor in Maschinentechnik
Bachelor in Maschinentechnik Profil Header Bild

Bachelor in Maschinentechnik

ZĂĽrcher Fachhochschule
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Maschinentechnik an der ZHAW School of Engineering vermittelt Ihnen die Fähigkeiten, kreislauffähige und nachhaltige Produkte zu entwickeln, innovative energietechnische Lösungen zur Dekarbonisierung beizutragen und mit kreativen Denkansätzen Herausforderungen in den Bereichen Energie, Mobilität und Gesundheit zu meistern.


Im Studium eignen Sie sich zunächst Grundlagenwissen in Mathematik, Physik, technischer Mechanik, Fluid- und Thermodynamik, Materialwissenschaften sowie Mess- und Regelungstechnik an. In Projektmodulen können Sie das Erlernte direkt anwenden und praxisnah zukunftsfähige Lösungen in der Produkt- und Produktionstechnik entwickeln. Sie lernen alle Schritte von der Idee bis zur Fertigung kennen.


Das Studium kann in verschiedenen Modellen absolviert werden:



  • Vollzeitstudium: 6 Semester


  • Teilzeitstudium: Mindestens 8 Semester


  • Praxisintegriertes Bachelorstudium: Kombination von Praktika und Studium in vier Jahren


  • Internationales Profil: Besuch von englischsprachigen Fachmodulen und Auslandsaufenthalt



Der hohe Praxisbezug wird durch Projekte ab dem ersten Semester und die Bearbeitung aktueller Themen in Kooperation mit Unternehmen in der Projekt- und Bachelorarbeit gewährleistet. Die Dozierenden sind aktiv in Forschung und Entwicklung tätig, wodurch aktuelle Ergebnisse in den Unterricht einfliessen.


Absolventen des Studiengangs profitieren von den erworbenen Fachkenntnissen sowie von den erlernten Fähigkeiten in Projektplanung, Präsentationstechniken und effizientem Arbeiten unter Druck.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 720 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Winterthur
Empfehlungen