Bachelor in Aviatik
Bachelor in Aviatik Profil Header Bild

Bachelor in Aviatik

Zürcher Fachhochschule
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Aviatik an der ZHAW School of Engineering bietet eine umfassende Ausbildung in der faszinierenden Welt der Luftfahrt. Es vermittelt technisches und operationelles Wissen sowie ein Verständnis für ökologische, ökonomische, technische, betriebliche, rechtliche und soziale Aspekte. Das Studium bereitet auf die vielfältigen Herausforderungen der Luftfahrt vor, wie die Entwicklung alternativer Treibstoffe, neuer Antriebstechnologien und Flugzeugsysteme, sowie die Vereinheitlichung der weltweiten Regulation.



Absolventen können aktiv die Zukunft der Luftfahrt mitgestalten und in verschiedenen Bereichen arbeiten, darunter:




  • Airlines


  • Flugsicherung


  • Flughäfen


  • Behörden


  • Flugzeugunterhalt


  • Flugzeugherstellung




Das Studium beinhaltet:




  • Nachhaltige alternative Antriebe und Treibstoffe


  • Neue Flugzeugsysteme


  • Einsatz von Drohnen und Lufttaxis


  • Vereinheitlichung und Weiterentwicklung der weltweiten Regulation




Das Studium kann in Vollzeit oder Teilzeit absolviert werden, wobei ein Teilzeitstudium mindestens vier Jahre dauert. Es gibt auch ein praxisintegriertes Bachelorstudium für Maturanden, das Praktika und Studium kombiniert. Ein internationales Profil mit englischsprachigen Modulen und Auslandsaufenthalt ist ebenfalls möglich.



Das Studium beinhaltet ein zehnwöchiges Internship in der Industrie nach dem zweiten Studienjahr. Projekt- und Bachelorarbeiten bearbeiten aktuelle Themen, oft in Kooperation mit Unternehmen. Die Dozierenden sind in Forschung und Entwicklung tätig, und die Ergebnisse fliessen in den Unterricht ein. Es besteht eine enge Verknüpfung mit dem Zentrum für Aviatik (ZAV).

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 720 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Winterthur
Empfehlungen
Studiengänge
Maschinenbau