Politics, Administration & International Relations
Politics, Administration & International Relations Profil Header Bild

Politics, Administration & International Relations

Zeppelin Universität (Friedrichshafen)
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor of Arts in Politik, Verwaltung und Internationale Beziehungen (PAIR) an der Zeppelin Universität richtet sich an Studierende, die sich für globale Herausforderungen wie Klimawandel, Migration, internationale Sicherheit und soziale Gerechtigkeit interessieren. Das interdisziplinäre Programm vermittelt Kenntnisse über politische und administrative Entscheidungsprozesse auf nationaler und internationaler Ebene und analysiert deren gesellschaftliche Auswirkungen mit wissenschaftlichen Methoden.


Das Studium ist im Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften angesiedelt und behandelt globale Veränderungen in Politik, Verwaltung und Gesellschaft. Es verbindet globale Bezüge mit Fragen der sozialen Legitimität politischer Entscheidungen und deren rechtlich-administrativer Umsetzung. Durch methodische Schulungen lernen die Studierenden, Themen wissenschaftlich fundiert zu analysieren und sich beruflich zu orientieren.


Das vierjährige Bachelorprogramm gliedert sich in vier Phasen: das Zeppelin-Jahr, die Major-Phase, das Humboldt-Jahr und die Bachelor-Phase. Das Zeppelin-Jahr dient der persönlichen Orientierung und dem Erwerb methodischer Grundlagen. In der Major-Phase werden die wissenschaftlichen Grundlagen vertieft, und durch Wahlmodule und die Möglichkeit, sich auf einen von drei Tracks zu konzentrieren, wird Flexibilität geboten. Das Humboldt-Jahr ermöglicht die Arbeit an einem Forschungsprojekt oder ein Auslandsstudium. Die Bachelor-Phase dient dem Abschluss des Studiums.


Das Studium zeichnet sich durch Interdisziplinarität aus, indem es die Bereiche Internationale Beziehungen, Politisches Verhalten & Institutionen sowie Public Management, Public Policy & Digitalisierung kombiniert. Studierende können bis zu vier Module aus anderen Studiengängen der ZU belegen. Das Programm zielt darauf ab, soziale Probleme umfassend zu erfassen und interdisziplinäre Lösungen zu finden. Es gibt drei Tracks zur Auswahl: Internationale Beziehungen, Public Management, Public Policy & Digitalisierung sowie Politisches Verhalten & Institutionen.


Das Studium bietet Möglichkeiten für Praktika im In- und Ausland sowie ein Auslandssemester an einer der Partneruniversitäten weltweit. Mit dem forschungsorientierten Ansatz des Bachelorstudiums und den erworbenen methodischen Fähigkeiten steht auch eine akademische Karriere mit einem anschließenden Masterstudium offen.


Im PAIR-Studiengang werden ca. 40 % der Seminare in englischer Sprache gehalten. Die Studiengebühren betragen 5.750 € pro Semester. Es gibt verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten wie Studienfonds, Bankkredite, staatliche Zuschüsse und Stipendien.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
8 Semester
ECTS
240
Gesamtkosten
ab 5.750 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Friedrichshafen
Letzte Bewertungen

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Politikwissenschaft