Der Zertifikatslehrgang "Internationale Rechnungslegung und Besteuerung" der VWA richtet sich an Fachkräfte im Finanz- und Rechnungswesen sowie in Steuerabteilungen von Unternehmen, die im globalen Wettbewerb stehen. Ziel ist es, die Teilnehmer auf die wachsenden internationalen Geschäftsbeziehungen vorzubereiten und ihre Qualifikationsprofile anzupassen.
Der Lehrgang vermittelt umfassende Kenntnisse in den Grundsätzen und der Anwendung internationaler Rechnungslegungsvorschriften sowie in der internationalen Besteuerung von Unternehmen. Des Weiteren werden die Grundlagen der Unternehmensbewertung, des Corporate Finance sowie des Risiko- und Compliance-Managements behandelt.
Die Teilnehmer erwerben einen detaillierten Überblick über die internationale Rechnungslegung und Besteuerung, werden mit den Grundlagen der Unternehmensbewertung und des Corporate Finance vertraut gemacht und lernen die Instrumente eines erfolgreichen Risiko- und Compliance-Managements kennen. Das erlernte Fachwissen wird durch Fallbeispiele, Übungen und anwendungsbezogene Methoden in die Praxis übertragen. Die Dozenten sind Hochschulangehörige und erfahrene Praktiker.
Der Lehrgang umfasst 90 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten, die in Präsenz vor Ort und über Online-Veranstaltungen in Echtzeit stattfinden. Die Veranstaltungen finden von November bis Februar statt, gefolgt von einer Projektarbeit und einem Prüfungsgespräch von März bis Juli.
Der Abschluss des Lehrgangs ist das VWA-Zertifikat "International Accounting and Taxation Professional (VWA)", das durch eine Projektarbeit mit abschließender Präsentation und Prüfungsgespräch erworben wird. Alternativ kann der Lehrgang auch ohne Projektarbeit abgeschlossen werden, wobei in diesem Fall eine Teilnahmebescheinigung ausgestellt wird.
Die Gruppengröße beträgt 8-12 Personen. Die Zielgruppe sind Mitarbeitende und Nachwuchskräfte aus dem Finanz- und Rechnungswesen und aus Steuerabteilungen von Unternehmen, wobei einschlägige Berufserfahrung von Vorteil ist.