Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen für Kaufleute
Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen für Kaufleute Profil Header Bild

Ingenieurwissenschaftliche Grundlagen für Kaufleute

Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e. V.
Kurzbeschreibung & Facts

Der VWA-Zertifikatskurs "Ingenieurwissen - Basics für Kaufleute" richtet sich an kaufmännische Fachkräfte in technisch ausgerichteten Unternehmen, die ein solides technisches Verständnis benötigen, um an der Schnittstelle zwischen kommerziellen Anforderungen und technischen Gegebenheiten erfolgreich zu agieren. Der Kurs vermittelt grundlegendes technisches Wissen, um die Kommunikation zwischen technischen und kaufmännischen Abteilungen zu verbessern und die Interaktion mit externen Kunden und Lieferanten technischer Komponenten zu erleichtern.


Im Kurs werden folgende Inhalte behandelt:



  • Grundlagen der Ingenieurwissenschaften (Materialklassen, mechanische, thermische und elektrische Eigenschaften)


  • Werkstoffeigenschaften und Materialauswahl


  • Kunststoffverarbeitung (Extrusion, Spritzgießen, Auswahlkriterien)


  • Grundlegende und vertiefte Fertigungsverfahren (Gießen, Sintern, Umformen, Zerspanen, Laserbearbeitung, Additive Fertigung/3D-Druck)


  • Interpretation technischer Zeichnungen (Maßangaben, Toleranzen, Symbole)


  • Mechanische Komponenten (Lager, Getriebe, Dichtungen, Wartung, Probleme)


  • Grundlagen der Elektrotechnik und Elektronik (elektrische Grundkonzepte, Komponenten, Schaltkreise)


  • Automatisierungstechnik (Sensoren, Aktoren, Mikrocontroller, industrielle Automatisierungstechnik)


  • Informationstechnologie und Industrie 4.0 (IT-Komponenten in der Produktion, Integration von IT und Ingenieurwesen)



Der Kurs dauert von November bis Februar und umfasst sechs Wochenendtermine. Die Veranstaltungen finden freitags von 16:15 bis 20:30 Uhr und samstags von 09:00 bis 16:00 Uhr statt. Der Kursort ist das VWA Bildungshaus Stuttgart sowie online.


Die Kursgebühr beträgt 2.500,00 EUR (oder monatlich 500,00 EUR) zzgl. 100,00 EUR Anmeldegebühr. Im Preis inbegriffen sind Begleitmaterialien als Download. Nach Abschluss des Kurses erhalten die Teilnehmer ein VWA-Teilnahmezertifikat.


Zielgruppe sind Kaufleute in Schnittstellenfunktionen zur Technik, z.B. aus den Bereichen Vertrieb, Einkauf und Produktion sowie Key Account Manager.

Abschluss
Zertifikat
Regelstudienzeit
4 Semester
Gesamtkosten
ab 2.500 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Stuttgart, Online
Empfehlungen