Supply Chain Management
Supply Chain Management Profil Header Bild

Supply Chain Management

Wirtschaftsuniversität Wien
Kurzbeschreibung & Facts

Das Masterstudium Supply Chain Management an der WU Wien vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten, um Supply-Chain-Netzwerke zu verstehen, zu gestalten und zu managen. Es bereitet auf vielfältige Positionen in diesem relevanten Wirtschaftsbereich vor.


FĂĽnf GrĂĽnde fĂĽr das Studium:



  • Transdisziplinäres Programm


  • Zahlreiche Spezialisierungsmöglichkeiten


  • Internationales SCM-Netzwerk


  • Globale Erfahrung durch Austausch


  • Exzellente Karrieremöglichkeiten



Im ersten Studienjahr werden die Grundlagen des Operations- und Transportmanagements sowie der Logistik vermittelt. Der Fokus liegt auf relevanten Konzepten der Wirtschaftsinformatik und Geoinformatik sowie Mathematik und Statistik. Studierende erlernen die Prinzipien, Methoden, Techniken und Informationstools, die fĂĽr die Analyse, das Management und den Betrieb von Supply Chains erforderlich sind.


Im zweiten Jahr wählen die Studierenden zwei Wahlfächer, die ihren Interessen entsprechen. Dazu gehören Themen wie Business Analytics, Standortanalytik, Retail Marketing, Supply Chain Finance und Risiken, nachhaltige und humanitäre Supply Chains oder Transport und Logistik. In den Seminaren wenden die Studierenden die erlernten Konzepte und Methoden in Zusammenarbeit mit Partnern aus der Industrie auf reale Umgebungen an.


Das Studium ist ein Vollzeitstudium mit einer Dauer von 4 Semestern. Die Unterrichtssprache ist Englisch. Es werden 120 ECTS-Punkte vergeben. Studienbeginn ist im Oktober.


Absolventen des SCM-Programms sind auf dem Arbeitsmarkt stark gefragt und qualifizieren sich fĂĽr Top-Positionen in allen Bereichen des Supply Chain Managements. Akademische Karrieren in der Forschung sind eine weitere Option.


Laut der Seite finden über 80% der SCM-Absolventen innerhalb von 3 Monaten einen Job. Der Studiengang hat einen hohen internationalen Studentenanteil von 79%. Der Frauenanteil im Studiengang beträgt 57% (Stand 2019). 96% der SCM-Alumni würden das Programm weiterempfehlen.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
Supply Chain Management
4,6
17.4.2023
Studienstart 2023

Praxisorientierter und kreativer Studienaufbau entlang der Stationen einer herkömmlichen Lieferkette. Internationales Setting mit diversem Studentenhintergrund aus bis zu 25 Nationen.

Supply Chain Management
4,6
17.4.2023
Studienstart 2023

Praxisorientierter und kreativer Studienaufbau entlang der Stationen einer herkömmlichen Lieferkette.

Supply Chain Management
3,3
1.2.2023
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Business Management