Bachelor IT-Forensik
Bachelor IT-Forensik Profil Header Bild
Bachelor IT-Forensik Logo

Bachelor IT-Forensik

WINGS-Fernstudium an der Hochschule Wismar
Kurzbeschreibung & Facts

Der interdisziplinäre Fernstudiengang IT-Forensic Engineering der WINGS bietet eine erstklassige Ausbildung zum Spezialisten für forensische Analysen von Cyberkriminalität. In diesem Studiengang werden Sie darauf vorbereitet, Schwachstellen in sich ständig weiterentwickelnden Technologien zu identifizieren und geeignete Maßnahmen zur Abwehr und Strafverfolgung international einzuleiten.

Der Studienverlauf erstreckt sich über 8 Semester, in denen Sie zunächst grundlegende Kenntnisse in Mathematik, Informationstechnologie und Kriminalistik erwerben. In den weiteren Semestern vertiefen Sie Ihr Wissen in forensischen Modulen und wenden es praktisch an. Im 8. Fachsemester verfassen Sie Ihre Bachelor-Thesis zu einem von Ihnen gewählten Thema, wobei Sie von einem betreuenden Professor unterstützt werden.

Die relativ neuartigen Bedürfnisse, die durch technologisierte Veränderungen entstanden sind, erfordern auch ein Studium, welches auf dem neuesten Stand der Wissenschaft basiert. Dementsprechend werden Studieninhalte regelmäßig aktualisiert, sodass Sie immer auf dem neuesten Stand unterrichtet werden und nach Studienabschluss sowohl die Grundlagen als auch zeitgemäßes informationstechnologisches und forensisches Fachwissen eingehend beherrschen.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
8 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 15.600 €
Kosten/Monat
ab 325 €
Studienform
Berufsbegleitend
Sprachen
Deutsch
Standort
Online, Wismar, Hamburg, Bremen, Hannover, Berlin, Dortmund, Düsseldorf, Kassel, Bonn, Leipzig, Frankfurt a.M., Nürnberg, Stuttgart, Freiburg, München, Wien
Studienbeginn
Wintersemester
Empfehlungen