Wirtschaftsingenieurwesen
Wirtschaftsingenieurwesen Profil Header Bild
Wirtschaftsingenieurwesen Logo

Wirtschaftsingenieurwesen

Wilhelm Büchner Hochschule
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen (für Ingenieure), M.Sc., der Wilhelm Büchner Hochschule ist ein Fernstudium, das Ihnen die Möglichkeit bietet, sich an der Schnittstelle von Technik und Wirtschaft zu qualifizieren. Der Studiengang ist modular aufgebaut und zeichnet sich durch seine flexible Anpassungsfähigkeit an Ihre individuellen Ausbildungsziele aus.


Studieninhalte:



  • Im ersten Semester erwerben Sie grundlegende Kenntnisse in Unternehmensführung, strategischem Management, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsrecht, Finanzwesen, Controlling und internationalem Management.


  • Im zweiten Semester haben Sie die Möglichkeit, sich in einer von vier Spezialisierungsrichtungen zu vertiefen: Unternehmensführung, Produkt- & Servicemanagement, Operations & Supply Chain Management oder Digitalisierungs- und Nachhaltigkeitstransformation.


  • Ergänzend zu den theoretischen Inhalten bieten eine Zukunftswerkstatt, eine Team-Projektarbeit und eine Vertiefungsarbeit praxisnahe Anwendungs- und Vertiefungsmöglichkeiten des erlernten Wissens.


  • Der Studiengang wird mit einer Masterarbeit und einem Kolloquium abgeschlossen.



Jobperspektiven:


Als Absolvent dieses Studiengangs haben Sie vielfältige Karrierechancen in Industrieunternehmen, Dienstleistungsunternehmen, Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Behörden und öffentlichen Einrichtungen.


Weitere Informationen:



  • Regelstudienzeit: 3 Semester (18 Monate)


  • Kostenlose Verlängerung: 9 Monate


  • Abschluss: Master of Science (M.Sc.)


  • Creditpoints: 90 CP


  • Studienbeginn: jederzeit


  • Studiengebühren: ab 439,- € /Monat


Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS
90
Gesamtkosten
ab 439 €
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen