Maschinenbau
Maschinenbau Profil Header Bild
Maschinenbau Logo

Maschinenbau

Wilhelm Büchner Hochschule
Kurzbeschreibung & Facts

Das Masterstudium Maschinenbau an der Wilhelm Büchner Hochschule ist ein Fernstudium, das darauf abzielt, Fach- und Führungskompetenzen im Bereich Maschinenbau zu vermitteln. Der Studiengang ist für Absolventen mit einem ersten Hochschulabschluss im Ingenieurwesen oder verwandten Bereichen konzipiert.


Im Studium werden fundierte Kenntnisse in allen Prozessen der Produktentstehung vermittelt, vom Entwurf über die Entwicklung bis zur Fertigung und zum Qualitätsmanagement. Es werden sowohl fachspezifische Inhalte als auch übergreifende Kompetenzen im internationalen Projektmanagement und wissenschaftlichen Arbeiten vermittelt.


Der Studiengang bietet zwei Varianten: ein 3-semestriges und ein 4-semestriges Modell. Im 4-semestrigen Modell wird im ersten Semester eine Homogenisierungsphase durchlaufen, in der individuelle Vorkenntnisse im Bereich Maschinenbau durch eine Auswahl an Modulen ausgeglichen werden. Das Kernstudium vermittelt fundierte Kenntnisse zu allen Prozessen der Produktentstehung. Im Wahlpflichtbereich kann ein individueller Schwerpunkt gesetzt werden. Das Masterkolleg bereitet auf Aufgaben im Bereich Forschung und Entwicklung vor.


Absolventen des Masterstudiengangs Maschinenbau haben vielfältige Jobperspektiven in Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus, der Verfahrenstechnik, der Fahrzeugtechnik oder der Luft- und Raumfahrtindustrie. Sie können auch in Ingenieur-Dienstleistungsbüros, als Prüf- und Sachverständige oder bei Kontrollbehörden, Hochschulen und Forschungseinrichtungen tätig sein.


Die Flexibilität des Fernstudiums ermöglicht es den Studierenden, das Lerntempo selbst zu bestimmen und das Studium neben dem Beruf zu absolvieren. Die Module können entsprechend des persönlichen Wissens- und Erfahrungsstands flexibel ausgewählt und bearbeitet werden.


Der Studiengang ist akkreditiert und staatlich anerkannt. Die Studiengebühren betragen ab 324,- € /Monat.

Abschluss
Master of Engineering
Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS
90
Gesamtkosten
ab 324 €
Studienform
Vollzeit
Empfehlungen