Das Bachelor-Fernstudium Game Development an der Wilhelm Büchner Hochschule vermittelt umfassende Kenntnisse in der Entwicklung digitaler Spiele. Der Studiengang adressiert die steigenden Anforderungen der Gaming-Branche, die durch den Boom von Smartphone- und Tablet-Spielen entstanden sind. Er vermittelt Kompetenzen in den Bereichen Enterprise Gamification und Serious Games, um Mitarbeiterengagement durch digitale Technologien zu fördern.
Das Studium umfasst sowohl technische IT-Kenntnisse als auch wissenschaftliche Methoden der Spieleentwicklung. Es ist in ein Grundlagen- und ein Kernstudium unterteilt, wobei fünf Studienbereiche bearbeitet werden: Mathematik und Technik, Informatik, Game Development, überfachliche Kompetenzen und besondere Informatikpraxis. Wahlpflichtbereiche ermöglichen eine individuelle Profilschärfung.
Im Grundlagenstudium werden technische Grundlagen in Mathematik, Informatik und Softwareentwicklung vermittelt. Der Bereich Game Development behandelt gestalterische, konzeptionelle und technische Ansätze für digitale Spiele. Überfachliche Kompetenzen umfassen Projektmanagement, interkulturelle Kommunikation und Medienwirtschaft. In der besonderen Informatikpraxis wird das erworbene Fachwissen angewendet.
Das Kern- und Vertiefungsstudium beinhaltet Module zu Web Development, Gestaltung interaktiver Systeme, Computergrafik, Spielegestaltung und -technik sowie Kommunikation und Führung. Eine Projektarbeit und eine berufspraktische Phase sind ebenfalls Bestandteile des Studiums. Wahlmodule ermöglichen eine Spezialisierung in verschiedenen Themenbereichen.
Absolventen des Studiengangs können in Entwicklerstudios für Videospiele, Software-Unternehmen, Produktionsunternehmen im Gaming- und E-Sports-Bereich, Multimedia-Dienstleistungsabteilungen und medizinischen Forschungseinrichtungen tätig werden.